Hier finden Sie in chronologischer Reihenfolge meine Anträge, Gesetzentwürfe und Anfragen im Bayerischen Landtag.
Schriftliche Anfrage
16. Juni 2015 in Anträge und Anfragen, Im Parlament
Ein Mann ist im April in einem Nürnberger Polizeirevier kollabiert und später verstorben. Er hatte mehrmals in der Flüchtlingsunterkunft seiner Frau randaliert – die herbeigerufenen Polizisten setzten Pfefferspray ein. Diese Schriftliche Anfrage (pdf) klärt die Hintergründe dieses tragischen Vorfalls auf. Weiterlesen »
Schriftliche Anfrage
16. Juni 2015 in Anträge und Anfragen, Im Parlament, Unterwegs
Anfang April ist in einer Münchner Polizeizelle ein Mann an seinem eigenen Erbrochenen erstickt. Er war völlig betrunken in Gewahrsam genommen worden, Sanitäter entschieden sich gegen eine Einlieferung ins Krankenhaus. Wie dieser Unfall passieren konnte, obwohl der Mann von der Polizei regelmäßig beaufsichtigt wurde, zeigt diese Schriftlichen Anfrage (pdf). Weiterlesen »
Schriftliche Anfrage
15. Juni 2015 in Anträge und Anfragen
In den vergangenen Monaten kam es in Bayern wiederholt zu Nazi-Schmierereien. In Floß in der Oberpfalz haben Unbekannte im April 2015 Schilder und Wegweiser mit Hakenkreuzen und anderen rechten Symbolen und Parolen beschmiert. Laut dieser Schriftlichen Anfrage (pdf) wird immer noch gegen Unbekannt ermittelt. Weiterlesen »
Schriftliche Anfrage
12. Juni 2015 in Anträge und Anfragen, Im Parlament
Die Droge Crystal Meth (Methamphetamin) ist vor allem im Osten Bayerns ein Riesenproblem. Strafanzeigen und beschlagnahmte Mengen der Droge steigen sprunghaft an. Während die Anzahl der eingesetzten BeamtInnen und die (auch grenzübergreifende) Kooperation zwischen den Behörden zugenommen hat, wurden Präventionsmaßnahmen und Mittel für Aufklärungsarbeit gekürzt. In dieser Schriftlichen Anfrage (pdf) werden die Zahlen für die Sucht-und Drogenhilfe in Bayern auf den Tisch gelegt. Weiterlesen »
Anfrage zum Plenum
11. Juni 2015 in Anträge und Anfragen, Im Parlament
In Deutschland gibt es 300 potenziell gewaltbereite Islamisten, sogenannte Gefährder. Offenbar gibt es nicht überall genug Personal, um diese zu überwachen. In dieser Anfrage zum Plenum (pdf) habe ich herausgefunden, dass Bayern seit Jahresbeginn 80 zusätzliche PolizistInnen einstellen will – wie viele davon schon arbeiten bleibt jedoch unklar. Weiterlesen »
Schriftliche Anfrage
6. Juni 2015 in Anträge und Anfragen, Im Parlament
Thomas Hitzlsperger war 2014 der erste Profi-Fußballer, der sich zu seiner Homosexualität bekannte. Auch wenn er seine aktive Karriere beeits beendet hatte, war sein Outing ein wichtiges Zeichen dafür, dass die gesellschaftliche Realität auch im (Leistungs-) Sport angekommen ist. Für viele queere SportlerInnen nach wie vor undenkbar. In Bayern wird queerer Sport nicht speziell gefördert, wie meine Schriftliche Anfrage (pdf) zeigt. Weiterlesen »
Schriftliche Anfrage
26. Mai 2015 in Aktuelles, Anträge und Anfragen, Im Parlament
Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst kommunizierten im bayerischen Oberland größtenteils noch so wie vor 50 Jahren – mit veralteter Technik. Der analoge Funk hat viele Nachteile, beispielsweise ist er nicht abhörsicher. Für den G7-Gipfel wurde daher rund um Garmisch-Partenkirchen mit Hochdruck ein digitales Funknetz für Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst installiert – diese Schriftliche Anfrage (pdf) bietet einige Details dazu. Weiterlesen »
Schriftliche Anfrage
22. Mai 2015 in Aktuelles, Anträge und Anfragen, Im Parlament
Doping ist nicht nur ein Problem im Leistungssport, sondern auch im Amateurbereich. Die Nationale Anti-Doping-Agentur NADA setzt sich präventiv für sauberen Sport und ehrliche Leistung ein und führt Dopingkontrollen durch. Nach meiner Schriftlichen Anfrage (pdf) ist klar, wie viel der Freistaat Bayern an die NADA zahlt und was gegen Doping in Bayern unternommen wird. Weiterlesen »
Anfrage zum Plenum
21. Mai 2015 in Anträge und Anfragen, Im Parlament
Nun haben wir es schwarz auf weiß: Die CSU wird das Schengen-Abkommen im Zuge des G7 Gipfels aussetzen und Grenzkontrollen wieder einführen. Das zeigt meine Anfrage zum Plenum (pdf). Nicht ohne Grund sind offene Grenzen (dank Schengen-Abkommen) ein Symbolbild für ein zusammenwachsendes, freies und offenes Europa – wir werden weiter auf allen Ebenen dafür kämpfen, dass dies so bleibt. Weiterlesen »
Schriftliche Anfrage
13. Mai 2015 in Aktuelles, Anträge und Anfragen, Im Parlament
Seit einigen Jahren ist bekannt, dass eine Gruppe von mehreren Dutzend, zum Teil polizeibekannten, Neonazis die Spiele des TSV 1860 München besucht, sowohl in der Allianz Arena als auch vereinzelt im Grünwalder Stadion. Ein Zusammenstoß von rechtsextremen und antifaschistischen Gruppen im Juli 2013 bewertet die Regierung als linksextrem – in dieser Schriftlichen Anfrage (pdf) räumt das Innenministerium ein, dass die beteiligten Linken im Unterschied zu zwei bekannten Rechtsextremen nicht bekannt sind. Weiterlesen »
Schriftliche Anfrage
7. Mai 2015 in Anträge und Anfragen, Im Parlament, Unterwegs
Die Hubschrauber der Polizei sollen vom Flughafen München nach Oberschleißheim verlegt werden. Das wird nicht nur sehr teuer, sondern bringt auch viel Lärm für die vielen AnwohnerInnen im Münchner Umland. Die Gemeinde Oberschleißheim klagt bereits. Diese Schriftliche Anfrage (pdf) zeigt, dass die CSU-Regierung keine Alternativen geprüft hat und weiterhin an der Verlegung der Polizeihubschrauberstaffel festhalten wird. Weiterlesen »
Schriftliche Anfrage
27. April 2015 in Anträge und Anfragen, Im Parlament
In Sozialen Medien werden bayerische Jugendliche gezielt vom Islamischen Staat (IS) angesprochen. Das ist für die Sicherheitsbehörden kaum kontrollierbar, wie meine Schriftliche Anfrage (pdf) zeigt. Zwei Mädchen sind nach letzten Erkenntnissen schon ausgereist. Weiterlesen »
Anfrage zum Plenum
23. April 2015 in Anträge und Anfragen
In Stammheim (Ortsteil von Kolitzheim) in Unterfranken will die Partei „Die Rechte“ ihre Parteizentrale einrichten. Dank a.i.d.a., antifaschistische Informations-. Dokumentations und Archivstelle München e.V., erhielt der örtliche Bürgermeister frühzeitig davon Kenntnis. Wie meine Anfrage zum Plenum (pdf) zeigt, haben die Bayerischen Behörden von den Aktivitäten der Partei „Die Rechte“ zunächst über Facebook erfahren – und sind dann auch schnell aktiv geworden, um die Bevölkerung zu informieren. Weiterlesen »
Schriftliche Anfrage
17. April 2015 in Anträge und Anfragen, Im Parlament
Sportangebote müssen allen zugänglich sein und weniger geschlechtstypische Sportarten besonders beworben werden. So können SportlerInnen dazu ermutigt werden, aus den Erwartungen an die eigene Geschlechterrolle auszubrechen. Sport kann dazu beitragen, Geschlechtsstereotype zu überwinden. Meine Schriftliche Anfrage (pdf) macht deutlich, wie viel noch zu tun ist. Weiterlesen »
Anfrage zum Plenum
15. April 2015 in Anträge und Anfragen
Die Angaben des Innenministeriums zur Zahl von Übergriffen auf Flüchtlingsunterkünfte im Jahr 2014 widersprechen sich: in der Antwort auf eine Anfrage zum Plenum vom Januar 2015 von mir heißt es: „Insgesamt konnten für das 2. Halbjahr 2014 50 Straftaten auf Asylbewerberunterkünfte festgestellt werden.“; in der Antwort auf eine Anfrage meiner Kollegin Christine Kamm heißt es: „für das Jahr 2014 [sind] 25 Fälle bekannt“. Nun stellt sich raus: Diese Daten ergeben doch Sinn. Weiterlesen »