Hier finden Sie in chronologischer Reihenfolge meine Anträge, Gesetzentwürfe und Anfragen im Bayerischen Landtag.
Anfrage zum Plenum
20. Oktober 2016 in Anträge und Anfragen, Im Parlament
Medienberichten zufolge wurde die DNA-Spur von Uwe Bönhardt (NSU) in der Nähe des Fundortes der Leiche von Peggy K. gefunden. Das war der Anlass meiner Anfrage (pdf) an die Regierung. Weiterlesen »
Schriftliche Anfrage
14. Oktober 2016 in Anträge und Anfragen
Immer öfter kommt es in Bayern zu Bedrohungen, Einschüchterungsversuchen und Hetze. Das zeigt sich besonders bei den offiziellen Zahlen zur „Hasskriminalität“. Natürlich passiert davon viel im Internet. Im Juli 2016 gab es bundesweit Hausdurchsuchungen bei 36 Beschuldigten, was dabei rauskam zeigt meine Anfrage (pdf). Weiterlesen »
Antrag
12. Oktober 2016 in Anträge und Anfragen
Wie reagiert der bayerische Staat auf den Anstieg von Bedrohungen, Einschüchterungen und menschenverachtender Hetze im Internet? Hat Bayern überhaupt ein Konzept? Das möchte ich mit diesem Antrag (pdf) rausfinden: die CSU-Regierung soll im Innenausschuss berichten, was sie plant. Weiterlesen »
Schriftliche Anfrage
7. Oktober 2016 in Anträge und Anfragen, Im Parlament
Der Polizeieinsatz beim Münchener Amoklauf im Olympia Einkaufszentrum (OEZ) wurde deutschlandweit beachtet, vielfach wurde die Polizei für ihr transparentes Eingreifen gelobt. Im Nachgang gab es aber auch Kritik: die Polizei hat durch den Einsatz nicht gekennzeichneter ZivilbeamtInnen in Kauf genommen, dass diese von der Bevölkerung als weitere TäterInnen wahrgenommen wurden. Angeblich drang ein Dementi der PolizistInnen vor Ort nicht durch, weil die Funkkanäle überlastet waren. Meine Anfrage (pdf) vermittelt weitere Details des furchtbaren Amoklaufs in München. Weiterlesen »
Anfrage zum Plenum
29. September 2016 in Anträge und Anfragen, Im Parlament
Das Thema kocht grad wieder hoch: die Bundeswehr soll die Polizei in Terrorlagen unterstützen. Wir Grüne halten das für verfassungswidrig. Ich wollte daher mit dieser Anfrage (pdf) rausfinden, inwieweit schon gemeinsame Übungen geplant sind. Tatsächlich ist für Anfang 2017 eine Übung geplant.
Weiterlesen »
Dringlichkeitsantrag
28. September 2016 in Anträge und Anfragen, Im Parlament
Eine solidarische Gesellschaft ist der beste Schutz vor Terror und Gewalt. Wenn alle ihren Platz in der Gesellschaft finden und niemand allein gelassen wird, dann gelingt es besser, Terroristen und Gewalttätern die Stirn zu bieten. Vertrauen schafft Sicherheit. Wer dagegen Vorurteile gegen vermeintlich andere sät, die Gesellschaft spaltet und Unterstützung verweigert, schafft ein Klima der Angst, des Misstrauens und der Verunsicherung. Darum geht es in unserem Dringlichkeitsantrag (pdf). Weiterlesen »
Schriftliche Anfrage
28. September 2016 in Anträge und Anfragen, Im Parlament
Bei der Fußball-WM 2066 in Deutschland wurden nachweislich 51.749 Tickets auf dem Schwarzmarkt verkauft. Die beteiligte Event-Marketing GmbH O&P erzielte dadurch einen Gewinn von über 13 Millionen Euro. Die Tickets wurden zuvor vom Vorstandsvorsitzenden der CTS Eventim AG Klaus-Peter Schulenberg erworben, da dieser mit über 4 Millionen Euro den DFB-Berater Willi Albert Behr bestochen hatte.
Weitere Details zum Vorfall finden Sie in meiner ersten Schriftlichen Anfrage (PDF). Genauere Details zu den Gesellschaftern und Inhabern der Event-Marketing GmbH O&P können Sie meiner zweiten Schrfitlichen Anfrage(PDF) entnehmen.
Schriftliche Anfrage
8. September 2016 in Anträge und Anfragen
Der KKK, Ku-Klux-Klan, ist ein rassistischer und gewalttätiger Geheimbund aus den USA, der auch in Deutschland Mitglieder hat. Unseren Sicherheitsbehörden sind aber keine Gruppen in Bayern benannt, zeigt meine Schriftlichen Anfrage (pdf). Weiterlesen »
Schriftliche Anfrage
8. September 2016 in Anträge und Anfragen
Ein aktueller Bericht von Amnesty International zeigt Fälle in Bayern auf, bei denen Menschen Opfer rechter Gewalt wurden. In meiner Schriftlichen Anfrage (PDF) habe ich hier genau nachgehakt. Bei den darauffolgenden Verurteilungen wurden die rechtsextremen Motive nicht berücksichtigt. Weiterlesen »
Schriftliche Anfrage
7. September 2016 in Anträge und Anfragen, Im Parlament
Am letzten Montag, 18.07.2016, ist mal wieder PEGIDA in München marschiert. Natürlich gab eine Gegendemonstration. Nach Medienberichten u.a. in der SZ und in der TZ soll ein Polizist eine 18-jährige Pegida-Gegendemonstrantin ins Gesicht geschlagen und verletzt haben. Als ich davon hörte, habe ich sofort eine Anfrage an die Staatsregierung gestellt. Jetzt ist die Antwort (pdf) da.
Weiterlesen »
Schriftliche Anfrage
30. August 2016 in Anträge und Anfragen, Im Parlament
Oftmals können die TäterInnen bei rechtsextrem oder rassistisch motivierten Taten nicht ermittelt werden. RichterInnen und StaatsanwältInnen müssen bei diesem Thema genau hinschauen – und entsprechend geschult sein. Bayern ist da auf einem ganz guten Weg, wie meine Anfrage (pdf) zeigt. Weiterlesen »
Schriftliche Anfrage
11. August 2016 in Anträge und Anfragen, Im Parlament
Die „Identitäre Bewegung“ ist eine rechtsextreme Gruppe, die auch in Bayern Fuß fasst. Rassismus und Islamfeindlichkeit sind fester Bestandteil der Identitären. Endlich wird sie vom Verfassungsschutz beobachtet. Erst Anfang August gab es in München Schmierereien der „IB“. Meine Anfrage (pdf) zeigt, was bayerische Behörden über sie wissen. Weiterlesen »
Anfrage zum Plenum
21. Juli 2016 in Anträge und Anfragen
Wie viele Rechtsextremisten haben einen Waffenschein in Bayern? Letztes Jahr waren es 52. Dazu hat die Regierung immer wieder unvollständige Antworten gegeben. Laut meiner Anfrage zum Plenum (pdf) gibt es mmer noch Fälle, die bisher nicht überprüft wurden. Weiterlesen »
Anfrage zum Plenum
14. Juli 2016 in Anträge und Anfragen, Im Parlament
Die Polizeiinspektion Augsburg-Süd hat angeblich einen Brief in einem CSU-Briefumschlag verschickt. Das wäre ein klarer Verstoß gegen die Neutralitätspflicht der Polizei. Was die CSU-Regierung davon hält steht in dieser Anfrage zum Plenum (pdf). Weiterlesen »
Anfrage zum Plenum
30. Juni 2016 in Anträge und Anfragen, Im Parlament
Die Zahl der gewaltbereiten Salafisten steigt auch in Bayern. Immer mehr davon reisen nach Syrien oder den Irak aus und einige der radikal-isalmischen Anhänger kommen auch wieder nach Deutschland zurück. Ich habe mit einer Anfrage zum Plenum (pdf) nach genaueren Zahlen und den Präventionsmaßnahmen gefragt. Weiterlesen »