Katharina Schulze

Fraktionsvorsitzende der Grünen im Bayerischen Landtag

Hier finden Sie in chronologischer Reihenfolge meine Anträge, Gesetzentwürfe und Anfragen im Bayerischen Landtag.

Schriftliche Anfrage

Rechtsextrem motivierte Volksverhetzung und „Hassmails“

8. April 2015 in Anträge und Anfragen

Rechtsextrem motivierte Volksverhetzung und „Hassmails“

Wer sich gegen Rechte engagiert, wird immer häufiger persönlich beleidigt und bedroht. Rechte greifen dabei oftmals auf sogenannte „Hassmails“ zurück, um Gegner einzuschüchtern und zu beleidigen. Die Hasskriminalität nimmt zu, insbesondere durch das Medium Internet, das bestätigt meine Schriftliche Anfrage (pdf). Ohne Zweifel eine Herausforderung für die Sicherheitsbehörden. Weiterlesen »

Schriftliche Anfrage

Durchsuchungsaktion bei rechtsextremem Online Shop II

26. März 2015 in Anträge und Anfragen

Durchsuchungsaktion bei rechtsextremem Online Shop II

Bei einem rechtsextremen Online Shop in Schwaben fand man 2014 naziverherrlichendes, fremdenfeindliches und antisemitisches Material. Danach kam es bundesweit zu Durchsuchungen. Ich hatte hierzu schon mal eine Anfrage gestellt, dank dieser Schriftlichen Anfrage (pdf) habe ich nun ein Überblick über die rechte Szene in Schwaben und mehr Infos zu dem Betreiber des Online Shops. Weiterlesen »

Schriftliche Anfrage

Gerichtsgutachter Schott bei der Bayerischen Polizei

17. März 2015 in Anträge und Anfragen, Im Parlament

Gerichtsgutachter Schott bei der Bayerischen Polizei

Cornelius Schott arbeitet weiterhin als Gutachter für die Polizei in Bayern, obwohl er schon Fehlgutachten geliefert hat. Die Folge: 150.000 Euro Schadensersatz und ein Unschuldiger saß acht Jahre im Gefängnis. Wie diese Schriftliche Anfrage (pdf) zeigt, beauftragt die bayerische Polizei Schott weiterhin fast monopolartig. Das halte ich für höchst problematisch. Weiterlesen »

Anfrage zum Plenum

Keine Hinweise auf rechte Tatmotive?

5. März 2015 in Anträge und Anfragen

Keine Hinweise auf rechte Tatmotive?

Auch nach der Selbstenttarnung des NSU-Trios hat das Innenministerium bei einer internen Überrpüfung keine weiteren ungeklärten Neonazi-Morde in Bayern feststellen können. Ob die 45 noch ungeklärten Mordfälle in Bayern tatsächlich keinen rechtsextremen Hintergrund haben, ist zu bezweifeln, siehe meine Anfrage zum Plenum (pdf). Daher fordere ich die Einsetzung einer unabhängigen Kommission. Weiterlesen »

Schriftliche Anfrage

Übergriffe auf Gedenkorte der Opfer des Nationalsozialismus

25. Februar 2015 in Anträge und Anfragen

Übergriffe auf Gedenkorte der Opfer des Nationalsozialismus

Leider werden immer wieder Gedenkorte der Opfer des Nationalsozialismus, wie z.B. zuletzt das KZ Dachau, geschändet, bestohlen, zerstört. Diese Schriftliche Anfrage (pdf) gibt einen Überblick über die Sicherheit der Gedenkstätten, Informationen über die abscheulichen Übergriffe und staatliche Mittel zur Sicherung. Wenig überraschend: die CSU sieht kaum Handlungsbedarf. Weiterlesen »

Schriftliche Anfrage

Verträge des Bayerischen Landeskriminalamtes (BLKA) mit externen IT-Dienstleistern

20. Februar 2015 in Anträge und Anfragen, Im Parlament

Verträge des Bayerischen Landeskriminalamtes (BLKA) mit externen IT-Dienstleistern

Die Firma Computer Science Corporation (CSC) ist bekannt durch ihre Zusammenarbeit mit CIA und NSA. Das bayerische Landeskriminalamt hat 2015 einen Vertrag mit dem deutschen Ableger von CSC abgeschlossen. Diese Schriftliche Anfrage (pdf) zeigt, welche bayerischen Ministerien mit CSC zusammenarbeiten und dass die No-Spy-Klausel seit Juni 2014 nicht mehr genutzt wird. Weiterlesen »

Anfrage zum Plenum

Staatliche Förderung für die Rüstungsindustrie in Bayern

11. Februar 2015 in Anträge und Anfragen, Im Parlament

Staatliche Förderung für die Rüstungsindustrie in Bayern

In einer Schriftlichen Anfrage von mir zur Rüstungsindustrie in Bayern wird deutlich, dass in Bayern im Jahr 2012 keinerlei Fördermittel an derartige Unternehmen flossen, auch nicht für Forschung. Dies widerspricht sich mit einer älteren Anfrage, daher frage ich nach. In dieser Anfrage zum Plenum (pdf) wird deutlich, dass Forschungsgelder flossen, aber nur für zivile Forschung von Unternehmen, die auch militärisches Gerät herstellen. Weiterlesen »

Schriftliche Anfrage

Untergetauchte Neonazis

30. Januar 2015 in Anträge und Anfragen

Untergetauchte Neonazis

Untergetauchte Neonazis sind ein Sicherheitsproblem. 2012 erklärte das Innenministerium, dass die Anzahl untergetauchter Neonazis im Januar 38, im September 35 betrug. Von hohem Fahndungsdruck konnte man hier nicht sprechen. Diese Schriftliche Anfrage (pdf) zeigt, dass die Anzahl mittlerweile auf 24 untergetauchte Personen gesunken ist.  Weiterlesen »

Schriftliche Anfrage

Mindestlohn im Sport

26. Januar 2015 in Anträge und Anfragen, Im Parlament

Mindestlohn im Sport

Seit Beginn diesen Jahres gilt der bundesweite Mindestlohn, endlich. Sportvereine sind nun verunsichert, ob und wie sie auf den Mindestlohn achten müssen. Nun steht fest: In den meisten Fällen haben AmateursportlerInnen keinen Anspruch auf Mindestlohn. Wie diese Schriftliche Anfrage (pdf) aber auch zeigt, plant die Regierung offensichtlich keine gezielte Beratung der Vereine für rechtliche Grauzonen. Weiterlesen »