Katharina Schulze

Fraktionsvorsitzende der Grünen im Bayerischen Landtag

Hier finden Sie in chronologischer Reihenfolge meine Anträge, Gesetzentwürfe und Anfragen im Bayerischen Landtag.

Schriftliche Anfragen

Bilanz des G7-Gipfels in Elmau

13. August 2015 in Anträge und Anfragen, Im Parlament, Unterwegs

Bilanz des G7-Gipfels in Elmau

Der G7-Gipfel hat Bayern ohne Zweifel bewegt: Am 7. und 8. Juni tagten die RegierungschefInnen der G7-Staaten in Elmau – begleitet von zahlreichen bunten und kreativen Protesten der Zivilgesellschaft. Auch nach dem Gipfel bleiben viele Fragen unbeantwortet, obwohl ich sieben Anfragen gestellt habe: z.B. wie viel der Gipfel insgesamt gekostet hat und wie viele Stunden die Polizei dafür gearbeitet hat. Ein paar interessante Details: Gastgeschenke im Wert von knapp 150.000€ wurden verteilt, die Beleuchtung von Schloss Neuschwanstein hat fast 67.000€ gekostet. Weiterlesen »

Schriftliche Anfrage

Bilanz der Grenzkontrollen im Rahmen des G7-Gipfels auf Schloss Elmau

26. Juli 2015 in Aktuelles, Anträge und Anfragen, Im Parlament

Bilanz der Grenzkontrollen im Rahmen des G7-Gipfels auf Schloss Elmau

Beim G7-Gipfel auf Schloss Elmau wurden 105.000 Personen bei Grenzkontrollen überprüft. Dabei hat die Bundespolizei 8.600 Verstöße gegen das Aufenthaltsgesetz festgestellt und 430 Personen die Einreise verweigert. Unklar bleiben die Details, weil das bayerische Innenministerium nicht für die Bundespolizei antworten kann. Wir finden, dass die Reisefreiheit eine der fundamentalen Errungenschaften Europas ist und wir eher mehr Zusammenarbeit als Grenzkontrollen brauchen. Weiterlesen »

Schriftliche Anfrage

Gewalt gegen GegendemonstrantInnen bei den rassistischen Demonstrationen des Nürnberger Pegida-Ablegers

24. Juli 2015 in Anträge und Anfragen

Gewalt gegen GegendemonstrantInnen bei den rassistischen Demonstrationen des Nürnberger Pegida-Ablegers

In der historisch belasteten Stadt Nürnberg, in der interkulturelles, vielfältiges Leben seit Jahrzehnten gut funktioniert, sehen es viele BürgerInnen als Bürgerpflicht, Rechtsradikalen die Stirn zu bieten und Gesicht zu zeigen. Dabei kam es zwischen einem privat an einer Pegida-Demo teilnehmenden Polizisten und einer Gegendemonstrantin zu Gewalt. Laut dieser Schriftlichen Anfrage (pdf) wusste die Polizei Mittelfranken davon nichts. Weiterlesen »

Schriftliche Anfrage

Naturschutz beim G7 Gipfel auf Schloss Elmau

23. Juli 2015 in Aktuelles, Anträge und Anfragen, Im Parlament

Naturschutz beim G7 Gipfel auf Schloss Elmau

Der G7 Gipfel beschäftigt mich weiterhin im Landtag. In schönster Landschaft sind die Regierungschefs der sieben größten Industrienationen zusammengekommen – so haben sich Merkel und Seehofer das ausgedacht. Dieses Großereignis wirkt sich auf die Natur aus, u.a. wegen dem großen Verkehrsaufkommen, den Infrastrukturmaßnahmen und den zahlreichen Menschen, die aus organisatorischen Gründne in der Region weilen müssen. Weiterlesen »

Schriftliche Anfrage

Operativer Opferschutz in Bayern II

13. Juli 2015 in Anträge und Anfragen, Im Parlament

Operativer Opferschutz in Bayern II

Stalking kann jeden treffen. Stalking betrifft den privatesten Raum zwischen zwei Menschen, jeder kennt Geschichten von PartnerInnen, die zu einer Trennung nicht bereit waren. Die Polizei muss und kann hier helfen. Dazu sind eine Risikoanalyse und Maßnahmen bis zum Umzug des Opfers nötig. Wie das in Bayern gehandhabt wird, steht in dieser Schriftlichen Anfrage (pdf)Weiterlesen »

Schriftliche Anfrage

„Oldschool Society“: Zunehmende rechtsterroristische Bestrebungen in Bayern

26. Juni 2015 in Aktuelles, Anträge und Anfragen

„Oldschool Society“: Zunehmende rechtsterroristische Bestrebungen in Bayern

Bei Razzien in mehreren Bundesländern – darunter Bayern – wurden vier mutmaßliche Rechtsterroristen festgenommen. Die drei Männer und eine Frau stehen, laut Medienberichten, „im dringenden Verdacht, mit anderen die rechtsterroristische Vereinigung ‚Oldschool Society‘ gegründet und unter anderem Anschläge auf Moscheen und Asylbewerberheime geplant zu haben.“ Was weiß die Staatsregierung dazu? Nichts, zumindest nichts, was sie mir sagen möchte, wie diese Schriftlichen Anfrage (pdf) zeigt. Weiterlesen »

Schriftliche Anfrage

Überarbeitung des „Handlungskonzepts gegen Rechtsextremismus“

18. Juni 2015 in Anträge und Anfragen

Überarbeitung des „Handlungskonzepts gegen Rechtsextremismus“

Im bayerischen Handlungskonzept gegen Rechtsextremismus steht, dass der Staat sich nicht allein gegen Rechts engagieren muss, vielmehr ist die gesamte Zivilgesellschaft gefordert. Das Konzept unterliegt laut CSU „einer ständigen Weiterentwicklung“ – davon ist bisher wenig zu spüren. Die CSU blockiert weiterhin eine echte Reform, wie diese Schriftliche Anfrage (pdf) zeigt. Weiterlesen »