Schriftliche Anfrage
14. Oktober 2015 in Anträge und Anfragen, Im Parlament, Unterwegs
In Gräfelfing beschwerten sich Anwohner bei der Polizei über Lärm aus der Nachbarwohnung. Bei dem anschließenden Polizeieinsatz eskalierte die Situation und schließlich wurde ein Ehepaar in Handschellen abgeführt. Die genaueren Abläufe zeigt meine Schriftlichen Anfrage (pdf) auf. Weiterlesen »
Schriftliche Anfrage
25. September 2015 in Anträge und Anfragen, Im Parlament
Aktuell gibt es etwa 50 Cybercops: PolizistInnen, die für Computer- und Internetkriminalität extra ausgebildet wurden. In dieser Schriftlichen Anfrage (pdf) habe ich herausgefunden, wie Cybercrime-SpezialistInnen mit Internetrecherche umgehen und wie es um Fortbildungen und Beförderungen steht. Weiterlesen »
Schriftliche Anfrage
15. September 2015 in Anträge und Anfragen, Im Parlament
Damit sich PolizistInnen nicht im Dienst mit HIV oder Hepatitis anstecken, gibt es in Polizeidatenbanken den Hinweis „Ansteckungsgefahr“, falls der/die Beschuldigte an diesen Krankheiten erkrankt ist. Diese Schriftliche Anfrage (pdf) zeigt, dass knapp 14.000 BayerInnen gespeichert sind und dass die Polizei oft selbst entscheiden kann, ob dieser Aktenvermerk gelöscht wird. Weiterlesen »
Schriftliche Anfrage
11. September 2015 in Aktuelles, Anträge und Anfragen, Im Parlament
Schwimmen lernen muss allen Kindern und Jugendlichen in Bayern ermöglicht werden – zu ihrer eigenen Sicherheit und zum Heranführen an Sport generell. Umfragen der DLRG belegen, dass ein Drittel der Kinder in Bayern nicht richtig schwimmen können. Diese Schriftliche Anfrage (pdf) zeigt, wie in Bayern Schwimmen in der Schule gelehrt wird und wie wenig über die Umsetzung und Evaluierung bekannt ist. Weiterlesen »
Schriftliche Anfrage
11. September 2015 in Aktuelles, Anträge und Anfragen, Im Parlament, Unterwegs
Der Einsatz von 50 ZivilpolizistInnen beim kleinen Riding Higher Festival in Odelzhausen hat für Schlagzeilen gesorgt: U.a. der Veranstalter und viele BesucherInen hielten den Einsatz für überzogen. In meiner Schriftlichen Anfrage (pdf) werden die Daten zum Polizeieinsatz und Verkehrskontrollen offengelegt. Weiterlesen »
Schriftliche Anfrage
27. August 2015 in Anträge und Anfragen, Im Parlament
Die Bayerische Polizei arbeitet eng mit Europol (Den Haag) und Interpol (Lyon) zusammen. Bayerische PolizistInnen, die von ihrem Job dort zurückkommen wollen, haben möglicherweise Probleme, ihre Auslandserfahrung hier anerkennen zu lassen. Das stellt meine Schriftliche Anfrage (pdf) klar. Weiterlesen »
Schriftliche Anfrage
13. August 2015 in Anträge und Anfragen, Im Parlament
Vielfalt, Individualität und Heterogenität sind nicht Ballast, sondern Reichtum – das ist die Grundidee von Inklusion. Durch das gemeinsame Sporteln von Menschen mit Behinderungen und Menschen ohne Einschränkungen werden soziale Barrieren überwunden. Wie weit Bayern hierbei ist, steht in dieser Schriftlichen Anfrage (pdf). Weiterlesen »
Schriftliche Anfragen
13. August 2015 in Anträge und Anfragen, Im Parlament, Unterwegs
Der G7-Gipfel hat Bayern ohne Zweifel bewegt: Am 7. und 8. Juni tagten die RegierungschefInnen der G7-Staaten in Elmau – begleitet von zahlreichen bunten und kreativen Protesten der Zivilgesellschaft. Auch nach dem Gipfel bleiben viele Fragen unbeantwortet, obwohl ich sieben Anfragen gestellt habe: z.B. wie viel der Gipfel insgesamt gekostet hat und wie viele Stunden die Polizei dafür gearbeitet hat. Ein paar interessante Details: Gastgeschenke im Wert von knapp 150.000€ wurden verteilt, die Beleuchtung von Schloss Neuschwanstein hat fast 67.000€ gekostet. Weiterlesen »
Schriftliche Anfrage
10. August 2015 in Anträge und Anfragen, Im Parlament
Frauen in Bayern sind auf vielen Ebenen und besonders in Führungspositionen unterrepräsentiert. Das trifft, laut dieser Schriftlichen Anfrage (pdf) auch auf den Sport in Bayern zu. Das grüne Herzensthema Gleichstellung ist leider auch im 21. Jahrhundert immer noch sehr wichtig. Weiterlesen »
Schriftliche Anfrage
6. August 2015 in Anträge und Anfragen, Im Parlament
Pfingsten, Dorffest, Polizeigewalt?! In Bad Kötzting, einem netten Ort in der Oberpfalz, eskalierte ein Polizeieinsatz. Den Beamten in Zivil wird nun vorgeworfen, Urheber der Gewalt gewesen zu sein. Polizeiangaben und die Berichte von Augenzeugen widersprechen sich. Diese Schriftliche Anfrage (pdf) bringt etwas Licht ins Dunkel. Weiterlesen »
Schriftliche Anfrage
3. August 2015 in Anträge und Anfragen, Im Parlament
Seit dem Jahr 2012 gab es in Bayern 13 Straftaten auf Moscheen, Gebetsräume oder Moscheevereine. Meist kam es zu keiner Verurteilung der Täter. Mehr Daten exisitieren noch nicht, weil antimuslimische Straftaten nicht gesondert in der Polizeistatistik sichtbar sind. Details zu den bekannten Taten gibt es in meiner Schriftlichen Anfrage (pdf). Weiterlesen »
Schriftliche Anfrage
26. Juli 2015 in Aktuelles, Anträge und Anfragen, Im Parlament
Beim G7-Gipfel auf Schloss Elmau wurden 105.000 Personen bei Grenzkontrollen überprüft. Dabei hat die Bundespolizei 8.600 Verstöße gegen das Aufenthaltsgesetz festgestellt und 430 Personen die Einreise verweigert. Unklar bleiben die Details, weil das bayerische Innenministerium nicht für die Bundespolizei antworten kann. Wir finden, dass die Reisefreiheit eine der fundamentalen Errungenschaften Europas ist und wir eher mehr Zusammenarbeit als Grenzkontrollen brauchen. Weiterlesen »
Schriftliche Anfrage
24. Juli 2015 in Im Parlament
Beim Relegationsspiel Würzburger Kickers gegen Saarbrücken hat die DEHOGA, der Verband des Hotel- und Gaststättengewerbes, und die örtliche Polizei einen Warnhinweis verschickt: erhöhte Vorsicht sei geboten, gewaltbereite Fans im Anmarsch. In dieser Schriftlichen Anfrage (pdf) bin ich der Sache auf den Grund gegangen. Weiterlesen »
Schriftliche Anfrage
23. Juli 2015 in Aktuelles, Anträge und Anfragen, Im Parlament
Der G7 Gipfel beschäftigt mich weiterhin im Landtag. In schönster Landschaft sind die Regierungschefs der sieben größten Industrienationen zusammengekommen – so haben sich Merkel und Seehofer das ausgedacht. Dieses Großereignis wirkt sich auf die Natur aus, u.a. wegen dem großen Verkehrsaufkommen, den Infrastrukturmaßnahmen und den zahlreichen Menschen, die aus organisatorischen Gründne in der Region weilen müssen. Weiterlesen »
Anfrage zum Plenum
23. Juli 2015 in Aktuelles, Anträge und Anfragen, Im Parlament
Beim Festival Riding Higher in Odelzhausen (Landkreis Dachau) haben sich 45 ZivilbeamtInnen angekündigt – das sind ganz schön viele für ca. 2.000 BesucherInnen. Die Antwort des Innenministers auf meine Anfrage zum Plenum (pdf) ist leider sehr ungenau und unkonkret. Weiterlesen »