Katharina Schulze

Fraktionsvorsitzende der Grünen im Bayerischen Landtag

Grünes Spitzenduo

Im Einsatz für Bayern: Bäckerei

22. Februar 2018 in Unterwegs

Im Einsatz für Bayern: Bäckerei

Am 22. Februar habe ich in der Bio-Bäckerei Mauerer mit angepackt und u.a. beim Brezenschlingen und Mohnschneckenrollen geholfen. Das in München-Allach ansäßige Öko-Unternehmen zeigt, wie man mit grünen Ideen schwarze Zahlen schreiben kann: Man schmeckt die Qualität der Produkte, die guten Arbeitsbedingungen ziehen Fachkräfte an, auch mehrere Geflüchtete werden in dem Betrieb ausgebildet. Der Vertrieb erfolgt mit dem hauseigenen Fuhrpark durch Elektro- und Hybridfahrzeuge. Weiterlesen »

Pressemitteilung

Bio ist raus aus der Nische

16. Februar 2018 in Pressemitteilungen, Unterwegs

Bio ist raus aus der Nische

Der große Treck der Farmer ist auf dem Weg in die Bio-Zukunft. Nur viele bayerische Bauern fahren nicht mit. „Die falschen Ratschläge des Bauernverbands, der immer auf Massenproduktion für den Weltmarkt gesetzt hat, wirken wie ein schleichendes Gift“, diagnostiziert Gisela Sengl, agrarpolitische Sprecherin der Landtags-Grünen, am Rande ihres Besuchs auf der Ökomesse BIOFACH. „Bio ist heute raus aus der Nische und ein attraktives landwirtschaftliches Geschäftsmodell“, zeigt sich auch Grünen-Fraktionschefin Katharina Schulze überzeugt. Weiterlesen »

Politischer Aschermittwoch

Die Zukunft in Bayern hat eine Farbe und zwar Grün!

14. Februar 2018 in Unterwegs

Die Zukunft in Bayern hat eine Farbe und zwar Grün!

Aufgeheizte Stimmung, kämpferische Reden und Standing Ovations: Vor rund 600 Gästen durfte ich heute beim Grünen Politischen Aschermittwoch in Landshut reden. Die Männer an meiner Seite: Ko-Spitzenkandidat Ludwig Hartmann sowie der grüne neue Bundesvorsitzende Robert Habeck. Hier finden Sie unsere knackigsten Zitate und viele Fotos. Weiterlesen »

Urwahl

Danke! Ich bin grüne Spitzenkandidatin.

6. Februar 2018 in Unterwegs

Danke! Ich bin grüne Spitzenkandidatin.

Die grünen Mitglieder haben Ludwig Hartmann und mich zum Spitzenduo für die Landtagswahl 2018 gewählt. Ich bedanke mich für das fulminante Ergebnis von knapp 90% und das große Vertrauen! Jetzt geht es erst richtig los, denn dieser Wahlkampf wird ein Haltungswahlkampf. Weiterlesen »

Game of Thrones

Als Daenerys Targaryen bei Fastnacht in Franken

5. Februar 2018 in Unterwegs

Als Daenerys Targaryen bei Fastnacht in Franken

Ich war beim Fasching in Veitshöchheim 2018 als Daenerys Targaryen, Mutter der Drachen, Sprengerin der Ketten, Khaleesi und Herrscherin aus der Serie Game of Thrones verkleidet. Denn im Herbst beenden wir die soziale Kälte und den Klimastillstand der CSU Alleinherrschaft. Die Kultfigur Daenerys verkörpert das wunderbar. Weiterlesen »

Fraktionsvorsitz: Danke!

Wir haben die Erde von unseren Kindern nur geborgt.

15. Februar 2017 in Im Parlament, Unterwegs

Wir haben die Erde von unseren Kindern nur geborgt.

Der grüne Plakatspruch „Wir haben die Erde von unseren Kindern nur geborgt“ ist mein persönliches Grundgesetz. Von meiner Generation hängt es ab, ob wir die Klimaüberhitzung stoppen und eine globale Katastrophe verhindern. Da reicht es nicht, mit dem Finger auf die USA oder China zu zeigen, da müssen wir uns schon an die eigene Nase fassen.  Weiterlesen »

Schriftliche Anfrage

Zunehmende Gewalttätigkeit der rechtsextremen Szene: Rassistischer Überfall in Ebersberg

14. Dezember 2015 in Unterwegs

Zunehmende Gewalttätigkeit der rechtsextremen Szene: Rassistischer Überfall in Ebersberg

Diese Schriftliche Anfrage (pdf) klärt die Details des gewalttätigen Angriff auf zwei ausländische Personen in einem Imbiss am Bahnhof Ebersberg. Und zeigt eindrucksvoll, dass hier etwas schief gelaufen ist (immerhin gab es zwei Notrufe an die Polizei) und dass es in Bayern an konsequenter Unterstützung für Menschen, die sich von Rechtsextremen eingeschüchtert fühlen, mangelt. Weiterlesen »

Schriftliche Anfrage

Einsatz von Zivilfahndern auf Musikfestivals und auf dem Riding Higher Benefiz Festival in Odelzhausen

11. September 2015 in Aktuelles, Anträge und Anfragen, Im Parlament, Unterwegs

Einsatz von Zivilfahndern auf Musikfestivals und auf dem Riding Higher Benefiz Festival in Odelzhausen

Der Einsatz von 50 ZivilpolizistInnen beim kleinen Riding Higher Festival in Odelzhausen hat für Schlagzeilen gesorgt: U.a. der Veranstalter und viele BesucherInen hielten den Einsatz für überzogen. In meiner Schriftlichen Anfrage (pdf) werden die Daten zum Polizeieinsatz und Verkehrskontrollen offengelegt. Weiterlesen »

Schriftliche Anfragen

Bilanz des G7-Gipfels in Elmau

13. August 2015 in Anträge und Anfragen, Im Parlament, Unterwegs

Bilanz des G7-Gipfels in Elmau

Der G7-Gipfel hat Bayern ohne Zweifel bewegt: Am 7. und 8. Juni tagten die RegierungschefInnen der G7-Staaten in Elmau – begleitet von zahlreichen bunten und kreativen Protesten der Zivilgesellschaft. Auch nach dem Gipfel bleiben viele Fragen unbeantwortet, obwohl ich sieben Anfragen gestellt habe: z.B. wie viel der Gipfel insgesamt gekostet hat und wie viele Stunden die Polizei dafür gearbeitet hat. Ein paar interessante Details: Gastgeschenke im Wert von knapp 150.000€ wurden verteilt, die Beleuchtung von Schloss Neuschwanstein hat fast 67.000€ gekostet. Weiterlesen »

Schriftliche Anfrage

Tod eines Mannes im Polizeigewahrsam

16. Juni 2015 in Anträge und Anfragen, Im Parlament, Unterwegs

Tod eines Mannes im Polizeigewahrsam

Anfang April ist in einer Münchner Polizeizelle ein Mann an seinem eigenen Erbrochenen erstickt. Er war völlig betrunken in Gewahrsam genommen worden, Sanitäter entschieden sich gegen eine Einlieferung ins Krankenhaus. Wie dieser Unfall passieren konnte, obwohl der Mann von der Polizei regelmäßig beaufsichtigt wurde, zeigt diese Schriftlichen Anfrage (pdf). Weiterlesen »

Schriftliche Anfrage

Verlagerung der Polizeihubschrauberstaffel nach Oberschleißheim

7. Mai 2015 in Anträge und Anfragen, Im Parlament, Unterwegs

Verlagerung der Polizeihubschrauberstaffel nach Oberschleißheim

Die Hubschrauber der Polizei sollen vom Flughafen München nach Oberschleißheim verlegt werden. Das wird nicht nur sehr teuer, sondern bringt auch viel Lärm für die vielen AnwohnerInnen im Münchner Umland. Die Gemeinde Oberschleißheim klagt bereits. Diese Schriftliche Anfrage (pdf) zeigt, dass die CSU-Regierung keine Alternativen geprüft hat und weiterhin an der Verlegung der Polizeihubschrauberstaffel festhalten wird. Weiterlesen »