Katharina Schulze

Fraktionsvorsitzende der Grünen im Bayerischen Landtag

Schriftliche Anfrage

IT-Sicherheit in Bayern trotz Windows XP-Supportende?

29. April 2014 in Aktuelles, Anträge und Anfragen, Im Parlament

IT-Sicherheit in Bayern trotz Windows XP-Supportende?

Am 8. April 2014 endete der Support von Microsoft für das mittlerweile über das 12 Jahre alte Betriebssystem Windows XP, lediglich einige wenige Sicherheitsdienste erhielten noch eine letzte Verlängerung bis Juli 2015. Damit wird nach Aussage von Fachleuten das Sicherheitsrisiko für mit Windows XP ausgestattete Arbeitsplätze signifikant ansteigen. Weiterlesen »

Schriftliche Anfrage

Passwort-Diebstahl beim BSI I – auch E-Mail-Adressen der Staatsregierung wurden gehackt!

25. April 2014 in Aktuelles, Anträge und Anfragen, Im Parlament

Passwort-Diebstahl beim BSI I – auch E-Mail-Adressen der Staatsregierung wurden gehackt!

Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat die großangelegte Ausforschung von E-Mail-Passwörtern und Konten durch eine Hacker-Bande veröffentlicht. Unter den 16 Mio. ausgeforschten Datensätzen sind auch 600 E-Mail-Adressen aus der Bundesverwaltung, aus allen Bundesministerien und 17 Adressen des Bundestags enthalten. Auch bayerische Behörden sind betroffen sind, zeigt meine Anfrage (pdf)Weiterlesen »

Schriftliche Anfrage

Neonazistische Parolen in den Räumen von „Freiraum Dachau e.V.“

17. April 2014 in Aktuelles, Anträge und Anfragen, Im Parlament

Neonazistische Parolen in den Räumen von „Freiraum Dachau e.V.“

Die Räumlichkeiten des Vereins Freiraum Dachau e.V. wurden nach eigenen Angaben in der Nacht vom 11. auf den 12. Februar 2014 mit menschenverachtenden und neonazistischen Parolen beschmiert. Deshalb habe ich die Bayerische Staatsregierung u.a. nach Ermittlungsergebnissen und weiteren Umtrieben mit rechtsextremen Hintergrund im Landkreis Dachau gefragt. Weiterlesen »

Schriftliche Anfrage

Body-Cams bei Polizisten

3. März 2014 in Anträge und Anfragen, Im Parlament, Unterwegs

Body-Cams bei Polizisten

Laut Medienberichten (z.B. Augsburger Allgemeine vom 11.01.2014 „Pilotprojekt mit Body-Cam: Filmt die Polizei bald mit?“) plant das Polizeipräsidium München ein Modellprojekt mit sogenannten Body-Cams für Polizeieinsatzkräfte.
Ich habe dazu in einer schriftlichen Anfrage die Staatsregierung befragt. Am 03.03.2014 habe ich (endlich!) die Antwort (pdf) bekommen, mit der Information, dass im Moment kein Pilotversuch zur Einführung von Body-Cams geplant ist.

Anfrage zum Plenum

Entzug einer Bankvollmacht bei der Commerzbank

5. Februar 2014 in Anträge und Anfragen, Im Parlament, Unterwegs

Entzug einer Bankvollmacht bei der Commerzbank

Vor dem Hintergrund der Berichterstattung über den Fall einer 62-jährigen Münchnerin, die von der Commerzbank aufgefordert worden ist, ihrem Sohn, einem Mitglied der Deutschen Kommunistischen Partei (DKP), die Vollmacht für ihr Konto zu entziehen (siehe z.B. SZ vom 29.01.2014 „Kündigungsgrund Sohn“), stellte ich die Frage, ob bayerische Behörden die Commerzbank über die politischen Aktivitäten des Sohnes der Kontoinhaberin informiert haben, wenn ja welche Behörden und auf welcher Rechtsgrundlage? Die Antwort der Staatsregierung gibt’s hier.

Volksbefragungen und Petionen

Meine erste Rede im Plenum

28. Januar 2014 in Aktuelles, Im Parlament

Meine erste Rede im Plenum

Am 28.01.2014 habe ich meine erste Rede im Plenum gehalten!

Es ging um einen Vorschlag der SPD, bayernweite Volksbefragungen zu ermöglichen – allerdings nur auf Initiative des Landtags und ohne bindende Wirkung für die Regierung. Wir Grünen haben daher eine Änderung des Petitionsgesetzes vorgeschlagen, welche eine echte Verbesserung der direkten Demokratie „von unten“ darstellen würde.

Meine Rede ist als Video auf meinem neu geschaffenen Youtube-Kanal zu finden.

Eine Zusammenfassung der Debatte bietet dieser Artikel des Münchener Merkurs und dieser Artikel der Mittelbayerischen Zeitung.