Katharina Schulze

Fraktionsvorsitzende der Grünen im Bayerischen Landtag

Schriftliche Anfrage

Personelle Ausstattung der Gesundheitsämter

10. Mai 2021 in Anträge und Anfragen, Im Parlament

Personelle Ausstattung der Gesundheitsämter

Die Gesundheitsämter sind das wesentliche Rückgrat der Pandemiebekämpfung. Seit über einem Jahr sind die Menschen, die dort arbeiten am Limit. Aber anstatt Unterstützung und Hilfe zu bieten, ist die Söder-Regierung mit angezogener Handbremse unterwegs, wie eine aktuelle Schriftliche Anfrage (PDF) von mir zeigt. Wir Grüne fordern schon seit langem eine massive Ausbauoffensive, damit jedes Gesundheitsamt die Kontakte von allen Infizierten schneller und konsequent nachvollziehen kann. Weiterlesen »

Rede im Plenum

Nachvollziehbare Corona-Politik statt Ankündigungsfeuerwerk

6. Mai 2021 in Im Parlament

Nachvollziehbare Corona-Politik statt Ankündigungsfeuerwerk

Die Bürger*innen in unserem Land haben ein Recht darauf, besser regiert zu werden. Bis die Herdenimmunität endlich erreicht ist, braucht es wissenschaftsbasierte Entscheidungen und eine nachvollziehbare und transparente Kommunikation – das habe ich gestern in meiner Rede im Plenum des Landtags deutlich gemacht. Mit dem Dringlichkeitsantrag (PDF) „Bayerns Impfkampagne steuern, lenken und gestalten!“ haben wir Grüne außerdem das Thema Impfen nochmal auf die Agenda gesetzt. Weiterlesen »

Schriftliche Anfrage

Neue Erkenntnisse über den Hanauer Attentäter und seine Aktivitäten in Bayern

5. Mai 2021 in Anträge und Anfragen, Im Parlament

Neue Erkenntnisse über den Hanauer Attentäter und seine Aktivitäten in Bayern

Eine aktuelle Schriftliche Anfrage (PDF) von mir fördert neue brisante Details zum Hanauer Attentäter und seinen Aktivitäten in Bayern zutage: Der Täter ist mehrmals polizeilich in Bayern aufgefallen, ohne dass dies Einfluss auf seine Waffenerlaubnis hatte. Ihm wurde sogar noch eine neue scharfe Waffe genehmigt, ganz offenbar hat hier kein Austausch der Waffenbehörden zwischen Bayern und Hessen, wo er gemeldet war, stattgefunden.

Weiterlesen »

Grünes Antragspaket

Upgrade für die Sozialen Berufe in Bayern

3. Mai 2021 in Anträge und Anfragen, Im Parlament

Upgrade für die Sozialen Berufe in Bayern

Ob Kita, die Pflege der Großeltern oder Angehörigen mit Behinderungen, Beratung in Notlagen, Streetwork, Jugendsozialarbeit oder Hilfen in schwierigen Familienphasen: Alle Menschen sind im Laufe ihres Lebens selbst oder indirekt auf sogenannte Care-Arbeit angewiesen. Fachkräfte der sozialen Berufe sind essenziell für den sozialen Zusammenhalt. Wir Grüne möchten nicht nur Boni verteilen und Beifall klatschen, sondern soziale Berufe zukunftsfähig aufstellen. Dafür haben wir heute im Landtag unser Antragspaket (PDF) „Upgrade für Soziale Berufe in Bayern“ vorgestellt. Weiterlesen »

Pressemitteilung

Bedrohungslage Kommunalpolitik 2020

26. April 2021 in Anträge und Anfragen, Im Parlament, Pressemitteilungen

Bedrohungslage Kommunalpolitik 2020

Die Bedrohungslage für kommunalpolitische Mandatsträger*innen in Bayern ist weiterhin sehr besorgniserregend. Bereits im November 2019 wurde auf Hinwirken auf grüne Initiative im Landtag eine Expertenanhörung im Innenausschuss abgehalten, woraus die Grünen im Nachhinein ein Maßnahmenpaket entwickelt hatten. Laut der Antwort der Staatsregierung auf eine kürzlich gestellte Schriftliche Anfrage (PDF) der Abgeordneten  Katharina Schulze und Johannes Becher hat sich die Gesamtlage strafrechtlich relevanter Sachverhalte zum Nachteil von Mandatsträger*innen weiterhin verschlechtert. Weiterlesen »

Schriftliche Anfrage

Silvesternacht 2020/2021

25. April 2021 in Anträge und Anfragen, Im Parlament

Silvesternacht 2020/2021

Auch dieses Jahr habe ich wieder eine Schriftliche Anfrage (PDF) zum Silvesterfeuerwerk in Bayern gestellt. In der Silvesternacht 2020/2021 gab es 28 gemeldete Brände, 23 verletzte Personen und in 19 Fällen wurden Polizist*innen Opfer von Übergriffen und das, obwohl am Silvesterabend aufgrund der Corona-Maßnahmen größtenteils sowohl ein Böller -und Feuerwerksverbot, als auch strenge Ausgangsbeschränkungen galten. Weiterlesen »

Pressemitteilung

Katharina Schulze und Ludwig Hartmann führen weiterhin die Landtags-Grünen

21. April 2021 in Im Parlament, Pressemitteilungen

Katharina Schulze und Ludwig Hartmann führen weiterhin die Landtags-Grünen

Katharina Schulze und Ludwig Hartmann bleiben an der Spitze der 38-köpfigen Fraktion der Landtags-Grünen. Bei den Vorstandswahlen am Mittwoch wurde Katharina Schulze mit 37 Ja-Stimmen bei einer Nein-Stimme (97%) und Ludwig Hartmann mit 34 Ja-Stimmen bei zwei Nein-Stimmen und zwei Enthaltungen (89%) deutlich in ihren Ämtern bestätigt. Weiterlesen »

Grüne Anträge

Starke Feuerwehr der Zukunft

21. April 2021 in Anträge und Anfragen, Im Parlament

Starke Feuerwehr der Zukunft

Nach der spannenden Expert*innenanhörung zur Situation der Feuerwehreinsatzkräfte in Bayern auf Antrag (PDF) meiner Fraktion haben wir Grüne heute im Innenauschuss ein Antragspaket (PDF) für eine Feuerwehr der Zukunft vorgelegt. Wir wollen die Frauenförderung bei der Feuerwehr vorantreiben, die Ausbildung digitaler und praxisnaher gestalten, dem demographischen Wandel begegnen und klare Bedingungen für Kreisbrandrät*innen schaffen – leider blockieren CSU und Freie Wähler unsere Initiativen für eine starke Feuerwehr der Zukunft. Weiterlesen »

Pressemitteilung

Arbeitsschutz für bayerische Beschäftigte endlich ernstnehmen

7. April 2021 in Im Parlament, Pressemitteilungen

Arbeitsschutz für bayerische Beschäftigte endlich ernstnehmen

„Der Arbeitsschutz für unsere bayerischen Beschäftigten muss endlich ernstgenommen werden“, kommentiert die Sprecherin für Arbeitsmarktpolitik der Landtags-Grünen, Eva Lettenbauer, die Umfrage des gewerkschaftsnahen Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Instituts (WSI), dass nur ein Viertel der Präsenzbeschäftigten vom Betrieb mindestens jede Woche einen Schnelltest angeboten bekommt. Eva Lettenbauer und die grüne Fraktionsvorsitzende Katharina Schulze fordern deshalb eine verbindliche Testpflicht für alle bayerischen Betriebe, dort wo kein Home Office möglich ist. Weiterlesen »

Pressemitteilung

Coronaleugner: Demokratiefeindliche Tendenzen aufdecken

5. April 2021 in Anträge und Anfragen, Im Parlament, Pressemitteilungen

Coronaleugner: Demokratiefeindliche Tendenzen aufdecken

„In ganz Bayern haben seit Mai 2020 mindestens 72 Corona-Protestversammlungen stattgefunden, an denen sich Rechtsextremisten oder Reichsbürger beteiligt haben oder die gleich ganz von ihnen angemeldet und geleitet wurden,“ erklärt die innenpolitische Sprecherin der Landtags-Grünen Katharina Schulze. „Jede Demokratin und jeder Demokrat muss sich klar machen, mit wem er oder sie auf die Straße geht. Hier findet eindeutig eine Radikalisierung statt, die uns große Sorgen macht!“ Weiterlesen »

Gläsernes Parlament

Grüne Gesetzentwürfe für echte Transparenz in der Politik

26. März 2021 in Anträge und Anfragen, Im Parlament

Grüne Gesetzentwürfe für echte Transparenz in der Politik

Die aktuelle Korruptions-Affäre der Union um die Maskenbeschaffung erschüttert das Vertrauen der Bürger*innen massiv. Wir Grüne wollen endlich ein gläsernes Parlament mit einem verbindlichen Lobbyregister, einem legislativen Fußabdruck, Karrenzzeiten und einer Offenlegungspflicht für Nebeneinkünfte ab dem ersten Euro. Zusammen mit dem Transparenz-Experten Hartmut Bäumer, Vorstand bei Transparency International, habe ich heute drei grüne Gesetzentwürfe für ein Bayerisches Lobbyregister und den legislativen Fußabdruck (PDF), zur Einführung der Karenzzeit (PDF), und zur Änderung des Abgeordnetenrechts (PDF) vorgestellt.

Weiterlesen »

Positionspapier

Klare Regeln gegen den schwarzen Filz in Bayern

26. März 2021 in Anträge und Anfragen, Im Parlament

Klare Regeln gegen den schwarzen Filz in Bayern

Seit unserer Gründung machen wir Grünen uns für Transparenz, Nachvollziehbarkeit und klare Regeln der politischen Akteur*innen stark. Die aktuelle Affäre der CSU und CDU um die Maskenbeschaffung erschüttert das Vertrauen der Bürger*innen schwer. Als grüne Landtagsfraktion fordern wir in einem Positionspapier (PDF) endlich mehr Transparenz und verschärfte Regeln gegen den schwarzen Filz in Bayern! Weiterlesen »