Pressemitteilung
26. September 2022 in Pressemitteilungen, Unterwegs
Begleitet von viel Jubel und stehendem Applaus wurden Katharina Schulze und Ludwig Hartmann zum Spitzen-Team für die Landtagswahl 2023 gewählt. Beim Parteitag der Grünen Bayern in Landshut haben die Delegierten das Spitzenduo mit der überragenden Mehrheit von 95,3 Prozent ins Rennen geschickt. Weiterlesen »
Konzeptpapier
19. September 2022 in Anträge und Anfragen, Unterwegs
Den jungen Menschen gehört die Zukunft. Wie diese aussehen wird, ist stark von unseren aktuellen Entscheidungen und Handlungen abhängig. Jugendliche müssen daher viel mehr mitreden und mitbestimmen können. Auf unserer grünen Herbstklausur unter dem Motto „Den Kindern gehört die Welt – die Kleinsten stark machen“ haben wir Grüne deshalb ein Konzeptpapier vorgelegt, wie wir Jugendbeteiligung effektiv und nachhaltig stärken können.
Weiterlesen »
Konzeptpapier
16. September 2022 in Anträge und Anfragen, Unterwegs
Jedes Kind hat das Recht, unter den bestmöglichen Bedingungen in unserem Land aufzuwachsen. Voraussetzungen für eine gute Kindheit sind soziale Absicherung, Chancengerechtigkeit durch bedarfsgerechte Förderung wie auch der Schutz vor Gewalt. Noch gibt es in Bayern einiges zu tun, denn bislang entscheidet viel zu oft die familiäre Herkunft, mit welchen Chancen die Kleinsten ins Leben starten. Das wollen wir Grüne ändern, auf unserer Herbstklausur unter dem Motto „Den Kindern gehört die Welt – die Kleinsten stark machen“ haben wir ein Konzeptpapier dazu verabschiedet, wie wir Kinder unterstützen können. Weiterlesen »
Pressemitteilung
9. September 2022 in Pressemitteilungen, Unterwegs
Die Parteiführung der bayerischen Grünen hat am heutigen Freitag ihr Spitzen-Team für die Landtagswahl 2023 nominiert: Katharina Schulze und Ludwig Hartmann sollen auf Vorschlag der Parteivorsitzenden Eva Lettenbauer und Thomas von Sarnowski als Spitzen-Team in den Wahlkampf ziehen. Weiterlesen »
Pressemitteilung
6. September 2022 in Pressemitteilungen, Unterwegs
Nach über zwei Jahren gab es endlich wieder Schlagabtausch auf dem Politischen Gillamoos in Abensberg. „Politik kehrt dahin zurück, wo sie hingehört: Zu den Menschen, mitten ins Leben. Wenn wir zusammenrücken und uns unterhaken, dann schaffen wir‘s auch gut durch die nächsten Monate“, begrüßte die Parteivorsitzende Eva Lettenbauer gemeinsam mit ihrem Co-Vorsitzenden Thomas von Sarnowski die weit über 300 Besucher*innen im Weinstadl, in dem die bayerischen Grünen traditionell ihren politischen Frühschoppen abhalten. Weiterlesen »
Grünes Vernetzungstreffen
13. Juli 2022 in Unterwegs
Was für eine Freude Robert Habeck zu Gast zu haben! Beim grünen Vernetzungstreffen hat sich meine Fraktion mit ihm und über 250 bayerischen Gründer*innen, Vertreter*innen des Mittelstands und CEOs von DAX-Unternehmen darüber ausgetauscht, wie wir den Herausforderungen unserer Zeit gemeinsam begegnen können. Weiterlesen »
Ehrenamt rettet Leben
11. Juli 2022 in Unterwegs
Wenn ich den See seh, brauch ich kein Meer mehr! Das denken sich auch viele andere und sind – gerade am Wochenende – auf und im Ammersee. Damit dort alle sicher schwimmen, segeln, Stand-Up-Paddeln oder Tretbootfahren können gibt es die Wasserwacht Herrsching – die aufpasst und sofort kommt, wenn jemand in Not ist. Weiterlesen »
Einsatzbeobachtung der Bayerischen Polizei
29. Juni 2022 in Unterwegs
Die Bayerische Polizei hat mich eingeladen, mir ein Bild über den Einsatz beim G7-Gipfel zu machen. Dem bin ich gerne nachgekommen, denn wir werden im Parlament den Gipfel und auch das Sicherheitskonzept natürlich nachbesprechen. Vor Ort habe ich mich in der Einsatzzentrale und bei einer Einsatzhundertschaft informiert. Außerdem habe ich das Protestcamp und die Bürgermeisterin aus Garmisch-Partenkirchen, Elisabeth Koch, besucht. Und auch beim Bayerischen Roten Kreuz habe ich vorbeigeschaut.
Weiterlesen »
Grüner Programmkonvent in Regensburg
28. Juni 2022 in Unterwegs
Im Jahr 2023 wählt Bayern einen neuen Landtag. Am vergangenen Samstag haben wir bayerischen Grünen den Stift in die Hand genommen, um ein neues Regierungsprogramm für den Freistaat zu schreiben. Denn für uns ist klar: Für echte Veränderung braucht es in Bayern den dringend notwendigen Kurswechsel – und der gelingt nur mit Grün! Auf dem Programmkonvent in Regensburg trafen sich knapp 250 grüne Mitglieder aus allen Ecken des Freistaats, um über die großen Herausforderungen unserer Zeit zu diskutieren, neue Ideen für ein sicheres, gerechtes Leben zu entwickeln und den Grundstein für das politische Angebot bei der Landtagswahl im kommenden Jahr zu legen. Weiterlesen »
Unterwegs in Bayern
20. Juni 2022 in Unterwegs
Unser grüner Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir war zu Besuch in Bayern, gemeinsam haben wir den Bio-Bauernhof Strobl in Oberbayern besucht und uns zum Thema Kombinationshaltung ausgetauscht. Weiterlesen »
Unterwegs in Bayern
8. Juni 2022 in Unterwegs
Zusammen mit meiner Kollegin Beate Walter-Rosenheimer habe ich den Bio-Bauernhof Obergrashof in Dachau besucht und mich über den bio-dynamischen Anbau von Gemüse informiert. Weiterlesen »
Pressemitteilung
2. Juni 2022 in Pressemitteilungen, Unterwegs
Die Fraktionsvorsitzende der Grünen im bayerischen Landtag, Katharina Schulze, und Münchens 2. Bürgermeisterin Katrin Habenschaden, fordern die bayerische Staatsregierung auf, das bayerische Denkmalschutzgesetz anzupassen, um künftig mehr Photovoltaikanlagen in Städten zu ermöglichen. Weiterlesen »
Stärkung des Handwerks
29. Mai 2022 in Unterwegs
Im Rahmen der „Grün packt an“-Tour zur Stärkung des Bayerischen Handwerks habe ich die Auszubildenden des Friseur-Ausbildungsbetriebs „Ponyclub Academy“ in München unterstützt. Weiterlesen »
Stärkung des Handwerks
25. Mai 2022 in Unterwegs
Im Rahmen der „Grün packt an“-Tour zur Stärkung des bayerischen Handwerks habe ich bei einem Solateur mitgeholfen und mit ihm eine Solaranlage der Energie-Genossenschaft Fünfseenland eG auf einem privaten Hausdach in Herrsching gereinigt und gewartet. Weiterlesen »
Grüne Klausur
22. April 2022 in Anträge und Anfragen, Unterwegs
Für meine politische Arbeit hilft es mir immer sehr, mich mit Unternehmen und ihren Beschäftigten vor Ort auszutauschen. Deswegen habe ich mich sehr gefreut, dass wir auf unserer grünen Klausur mit dem Thema „Innovationstreiberin Industrie“ die Firma Schlaeger M-Tech GmbH in Bayreuth besuchen konnten. Weiterlesen »