Katharina Schulze

Fraktionsvorsitzende der Grünen im Bayerischen Landtag

Pressemitteilung

Haltung statt Heuchelei – kämpferische Grüne beim Gillamoos

4. September 2023 in Newsletterarchiv, Pressemitteilungen

Haltung statt Heuchelei – kämpferische Grüne beim Gillamoos

Es war zünftig, es war musikalisch, es war politisch. Der Gillamoos 2023 in Abensberg. Mit dabei beim größten Frühschoppen Deutschlands war reichlich grüne Prominenz: Winfried Kretschmann, Ministerpräsident Baden-Württembergs, unser Spitzenduo Ludwig Hartmann und Katharina Schulze und die Local Heroes aus Niederbayern: Mia Goller und Daniel Elsner. Die besten Zitate hier nochmal im Überblick: Weiterlesen »

Pressemitteilung

Causa Aiwanger: Opposition fordert Sondersitzung des Landtags

31. August 2023 in Anträge und Anfragen, Im Parlament, Pressemitteilungen

Causa Aiwanger: Opposition fordert Sondersitzung des Landtags

Die demokratischen Oppositionsfraktionen im Bayerischen Landtag sehen die bisherigen Schritte des Ministerpräsidenten in der Hetzschrift-Affäre rund um seinen Stellvertreter Hubert Aiwanger als absolut unzureichend an. Aus diesem Grund fordern die Fraktionen von SPD, Grünen und FDP eine Sitzung des Zwischenausschusses. Ein entsprechender Antrag ist heute schriftlich bei Landtagspräsidentin Ilse Aigner eingegangen. Weiterlesen »

Pressemitteilung

Nürnberg als Warnung: Bayern braucht einen Extremwetter-Plan

18. August 2023 in Pressemitteilungen, Unterwegs

Nürnberg als Warnung: Bayern braucht einen Extremwetter-Plan

Die Überschwemmungen in Nürnberg kamen plötzlich. Starkregen hat die Menschen der Stadt überrascht und eine Katastrophen-Nacht verursacht. Dank der tapferen Einsatzkräfte von Polizei und Feuerwehr und Ehrenamtlichen wurde niemand schwer verletzt. Aber Nürnberg zeigt: Die Klimakrise sorgt für eine neue Normalität. Extremwetter wie Starkregen oder extreme Hitzewellen werden immer häufiger. Und darauf müssen wir uns vorbereiten. Weiterlesen »

Pressemitteilung

Landtags-Grüne zu Hasskriminalität: „Hürden senken und Anzeigen virtuell möglich machen“

7. August 2023 in Im Parlament, Pressemitteilungen

Landtags-Grüne zu Hasskriminalität: „Hürden senken und Anzeigen virtuell möglich machen“

Zum heute durch die CSU-geführten Ministerien für Inneres und Justiz vorgestellten „Lagebild zur Hasskriminalität 2022“ erklärt Katharina Schulze, Fraktionsvorsitzende der Landtags-Grünen:„Hass im Netz erzeugt gewaltiges Leid. Wer einmal so bedroht wurde, schüttelt das nicht ab, genauso wenig, wie man eine Attacke auf der Straße vergessen würde. Umso wichtiger ist es, dass solche Straftaten von jeder und jedem, sofort, mit einem Klick, angezeigt werden können – ebenso schnell, wie sie in die Tastatur getippt sind.“

„Doch da lässt die Söder-Regierung die Betroffenen weiter im Regen stehen. Wenn die CSU-Minister an mehr Mut zur Anzeige appellieren, dann müssen sie auch die Hürden senken und die Anzeige online direkt möglich machen: Bayern braucht endlich eine virtuelle Polizeiwache! Denn wer in Bayern Hate-Speech anzeigen will, muss immer noch physisch zur Polizeiwache gehen oder den Umweg über andere Online-Portale nehmen.“

„Wir brauchen eine virtuelle Polizeiwache der Bayerischen Polizei, an die man sich jederzeit, vom Sofa aus, wenden kann, selbst wenn mitten in der Nacht eine Vergewaltigungs- oder Todesdrohung ins Postfach flattert. Es ist noch viel zu tun in Bayern, damit sich Täterinnen und Täter im Netz nicht mehr so sicher und unangreifbar fühlen, wie aktuell.“

Pressemitteilung

„Bayern braucht sofort Lösungen für die Kita-Krise – nicht nur die Aussicht auf bessere Zeiten!“

31. Juli 2023 in Im Parlament, Pressemitteilungen

„Bayern braucht sofort Lösungen für die Kita-Krise – nicht nur die Aussicht auf bessere Zeiten!“

„Eingeschränkte Öffnungszeiten, Gruppen oder ganze Einrichtungen, die schließen, Personal am Limit, tausende Eltern, die auch in diesem September ohne einen Betreuungsplatz dastehen – das ist die Realität in Bayerns Kitas. Und dafür ist die Söder-Regierung mitverantwortlich“, sagt Katharina Schulze, Fraktionsvorsitzende der Landtags-Grünen. Weiterlesen »

Pressemitteilung

„Grenzkontrollen an der Deutsch-Österreichischen Grenze beenden!“

27. Juli 2023 in Im Parlament, Pressemitteilungen

„Grenzkontrollen an der Deutsch-Österreichischen Grenze beenden!“

Anlässlich der beginnenden Sommerferien und dem zu erwartenden Reiseverkehr zwischen Österreich und Deutschland, schließen sich Grüne Abgeordnete in Deutschland und Österreich zusammen und fordern gemeinsam ein Ende der Grenzkontrollen. Die Grünen Abgeordneten Katharina Schulze und Leon Eckert aus Deutschland sowie Georg Bürstmayr aus Österreich nehmen in einer gemeinsamen Pressemitteilung zu den Grenzkontrollen an der Deutsch-Österreichischen Grenze Stellung. Weiterlesen »

„Hol dir deine Zukunft zurück!“

Grüne Kampagne für die Landtagswahl vorgestellt

5. Juli 2023 in Pressemitteilungen, Unterwegs

Grüne Kampagne für die Landtagswahl vorgestellt

„Hol dir deine Zukunft zurück“ ist die Botschaft der Grünen Bayern für die Landtagswahl 2023. Vorgestellt wurden die zentralen Themenplakate: „Wähl billigen Strom“, „Wähl Klima statt Krise“, „Wähl Kindern eine Zukunft“ und „Wähl gleichen Lohn“. Und zwar vom grünen Spitzenteam Katharina Schulze und Ludwig Hartmann und den Parteivorsitzenden Eva Lettenbauer und Thomas von Sarnowski. Weiterlesen »

Gemeinsam gegen Rechts

Ausge-Trumpt! Aufruf zur Demo am 1. Juli 2023

22. Juni 2023 in Pressemitteilungen, Unterwegs

Ausge-Trumpt! Aufruf zur Demo am 1. Juli 2023

Die Gruber-Demo in Erding hat gezeigt: Die Demokratie muss jeden Tag aufs Neue verteidigt werden. Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger und Ministerpräsident Markus Söder haben hier eine rote Linie überschritten. Söder heizte mit seinen Worten und eindeutigen Lügen den rechten Kulturkampf an. Aiwangers antidemokratische Parolen sind eines Ministers unwürdig. Auch im Wahlkampf dürfen Politikerinnen und Politiker unsere demokratischen Werte nicht über Bord werfen und müssen anständig bleiben. Deswegen rufen wir auf zur #AusgeTrumpt! Demo. Weiterlesen »

Pressemitteilung

„Söder-Regierung fehlt jede Weitsicht, um unser Trinkwasser zu schützen“

21. Juni 2023 in Im Parlament, Pressemitteilungen

„Söder-Regierung fehlt jede Weitsicht, um unser Trinkwasser zu schützen“

In diesen Tagen erlebt Bayern wieder eine akute Trockenphase. Schon lange ist bekannt, dass die Ressource Wasser auch im Freistaat immer knapper wird und dass die Klimakrise das weiter verschlimmert. Dennoch hat die Söder-Regierung bisher nicht mit wirksamen Maßnahmen reagiert. Auch nach ihrem, in einer Hauruck-Aktion einberufenen, Runden Tisch zum Wasser bleibt sie wirksame Maßnahmen schuldig. Die Landtags-Grünen fordern ein echtes Umdenken. Weiterlesen »

Pressemitteilung

Tag der Dürre: Vorbereiten auf das Klima von morgen

17. Juni 2023 in Pressemitteilungen, Unterwegs

Tag der Dürre: Vorbereiten auf das Klima von morgen

Ausgetrocknete Seen in Frankreich, orangener Rauch in New York, brennende Wälder im Spessart. Schon im Juni zeigt sich die Klimakrise von ihrer unbarmherzigen Seite. Wir spüren tagtäglich und überall auf der Welt die Folgen. Trockenheit und Hitzewellen gehören schon jetzt zum Alltag in Bayern. Daran müssen wir uns anpassen. Es reicht nicht, abzuwarten wie Markus Söder und nur in Notfällen zu reagieren.  Weiterlesen »

Pressemitteilung

„Söder muss zu Aiwangers Verhalten öffentlich Stellung beziehen!“

16. Juni 2023 in Im Parlament, Pressemitteilungen

„Söder muss zu Aiwangers Verhalten öffentlich Stellung beziehen!“

Seit vergangenen Samstag diskutieren die Menschen in Bayern und Deutschland über die Auftritte von Markus Söder und Hubert Aiwanger auf einer Demonstration in Erding. Der bayerische Ministerpräsident hat seinen Vize nach dessen demokratiefeindlichen Äußerungen bisher nicht öffentlich gerügt oder sich von seinen Aussagen distanziert. Eine Forderung der Landtags-Grünen, Aiwanger mit Zustimmung des Landtags als Staatsminister und Vize-Ministerpräsident zu entlassen, haben CSU und Freie Wähler im Plenum diese Woche abgelehnt. Weiterlesen »