Pressemitteilung
20. März 2020 in Im Parlament, Pressemitteilungen
Die Landtags-Grünen sehen sich in der Corona-Krise als größte Oppositionsfraktion in der Mitverantwortung für ein funktionierendes Gesundheits- und Gemeinwesen in Bayern. Gemeinsam mit den Landesvorsitzenden der Grünen Bayern, Eva Lettenbauer und Eike Hallitzky, begrüßen Katharina Schulze und Ludwig Hartmann das neue Vorgehen der bayerischen Regierung: „Wir unterstützen die jetzt getroffenen Maßnahmen der Staatsregierung, die räumlichen Abstand zwischen den Menschen in Bayern sichern sollen und so hoffentlich die rasante Verbreitung des Corona-Virus abbremsen können.“ Weiterlesen »
Pressemitteilung
13. März 2020 in Im Parlament, Pressemitteilungen
Zu den neuesten Entwicklungen in der Corona-Pandemie erklärt die Fraktionsvorsitzende der Landtags-Grünen, Katharina Schulze: „Wir müssen jetzt gemeinschaftlich alles tun, um die Ausbreitung des Corona-Virus zu verlangsamen. So schützen wir gemeinsam chronische Kranke und ältere Menschen, entlasten das Gesundheitssystem und helfen auch den Menschen, die dort oder beispielsweise bei der Polizei oder im öffentlichen Nahverkehr arbeiten – dabei müssen wir jetzt alle solidarisch sein. Weiterlesen »
Pressemitteilung
10. März 2020 in Im Parlament, Pressemitteilungen
Die Landtags-Grünen sprechen allen Mitarbeiter*innen im Gesundheitssystem ihren Dank aus für die geleisteten Überstunden, die Geduld und die Einsatzbereitschaft und haben größten Respekt vor ihren Leistungen in dieser schwierigen und sich täglich verändernden Zeit. „Oberstes Ziel muss es sein, die Geschwindigkeit der Ausbreitung des Corona-Virus zu verlangsamen. Damit schützen wir Kranke, chronisch Kranke und Ältere und unterstützen die Ärztinnen und Ärzte sowie das Pflegepersonal“, erklärt die Fraktionsvorsitzende der Landtags-Grünen, Katharina Schulze. Weiterlesen »
Pressemitteilung
9. März 2020 in Im Parlament, Pressemitteilungen
„Es ist erfreulich, dass die Kriminalitätsbelastung in Bayern erneut zurückgegangen ist. Mein Dank geht an alle bayerischen Polizist*innen, deren Beitrag hier deutlich sichtbar wird“, erklärt die Fraktionsvorsitzende und innenpolitische Sprecherin der Landtags-Grünen, Katharina Schulze. „Dennoch spiegelt die Statistik nur in Teilbereichen die Realität wider. In einigen Fällen bleibt die Aussagekraft der Zahlen vage, das Thema Hasskriminalität gegen Frauen bleibt sogar unsichtbar.“ Weiterlesen »
Pressemitteilung
12. Februar 2020 in Im Parlament, Pressemitteilungen
„Es besteht dringender Handlungsbedarf – das zeigt diese alarmierende Umfrage des Bayerischen Städtetags erneut“, erklärt der kommunalpolitische Sprecher der Landtags-Grünen, Johannes Becher. „Schon die von uns initiierte Expertenanhörung im Bayerischen Landtag hat diese konkrete Bedrohungslage bestätigt: Wir müssen unsere Kommunalpolitikerinnen und -politiker in Bayern dringend besser unterstützen und schützen.“ Weiterlesen »
Pressemitteilung
9. Januar 2020 in Im Parlament, Pressemitteilungen
„Die heute durch den CSU-Innenminister vorgestellte Bilanz für 2019 zeigt: Die Bayerische Grenzpolizei – gestartet als bajuwarisches Bollwerk gegen eine vermeintlich unkontrollierte Migration und ungebetene Unterstützung der angeblich überforderten Bundespolizei an der deutsch-österreichischen Grenze – ist in der Realität vor allem eines: Ein völlig überdimensionierter Ausbau der Schleierfahndung in einem nebulösen Konstrukt namens Bayerische Grenzpolizei“, erklärt die innenpolitische Sprecherin und Fraktionsvorsitzende der Landtags-GrünenKatharina Schulze. Weiterlesen »
Pressemitteilung
3. Januar 2020 in Anträge und Anfragen, Im Parlament, Pressemitteilungen
Die Landtags-Grünen fordern, umgehend ein verfassungskonformes und bürgerrechtsfreundliches Polizeiaufgabengesetz (PAG) vorzulegen. „In einem ersten Schritt heißt das: Die Möglichkeit der Feststellung molekulargenetischer Identifizierungsmuster in erkennungsdienstlichen Maßnahmen streichen, erneut eine zeitliche Obergrenze für den polizeilichen Gewahrsam einführen und den Rechtsschutz der Betroffenen stärken“, erklärt die Fraktionschefin und innenpolitische Sprecherin Katharina Schulze. Weiterlesen »
Pressemitteilung
30. Dezember 2019 in Anträge und Anfragen, Im Parlament, Pressemitteilungen
„Gewalt gegen Rettungskräfte, Gewalt gegen Polizisten und auch Gewalt gegen Krankenhauspersonal, vor allem in Notaufnahmen nimmt stark zu“, erklärt die gesundheitspolitische Sprecherin der Landtags-Grünen, Christina Haubrich. Weiterlesen »
Pressemitteilung
6. Dezember 2019 in Im Parlament, Pressemitteilungen
Die rechte Kampfsportszene ist in den vergangenen Jahren stark angewachsen, läuft aber im Gegensatz zur rechten Musikszene „unter dem Radar der Öffentlichkeit und auch der bayerischen Sicherheitsbehörden“, erklärt der Sprecher für Strategien gegen Rechtsextremismus der Landtags-Grünen, Cemal Bozoğlu. Weiterlesen »
Pressemitteilung
21. November 2019 in Im Parlament, Pressemitteilungen, Unterwegs
Eine Delegation der Landtags-Grünen hat sich in den vergangenen Tagen ein Bild der erschreckenden Zustände in den Flüchtlingslagern auf Lesbos gemacht. Auch zahlreiche Gespräche mit Hilfsorganisationen vor Ort verdeutlichen, dass schnell gehandelt werden muss. Weiterlesen »
Pressemitteilung
19. November 2019 in Pressemitteilungen, Unterwegs
Die griechische Insel Lesbos nahe dem türkischen Festland ist aktuell der Hotspot der europäischen Flüchtlingspolitik. Auf 85.000 Bewohnerinnen und Bewohner der Insel kommen 17.000 Flüchtlinge – meist in der völlig überfüllten europäischen Aufnahmeeinrichtung Moria Camp. Die aktuelle Informationswoche des Bayerischen Landtags nutzt eine Delegation der Landtags-Grünen, um sich vor Ort ein Bild von der Situation zu machen. Weiterlesen »
Rechtsextremismus
6. November 2019 in Im Parlament, Pressemitteilungen
Grüne Hartnäckigkeit zahlt sich aus. „Unser Antrag, die extrem rechte Burschenschaft „Markomannia Wien zu Deggendorf“ durch den Verfassungsschutz zu beobachten, ist im allerbesten Wortsinn erledigt“, freut sich Katharina Schulze, Fraktionschefin und innenpolitische Sprecherin der Landtags-Grünen. In der Sitzung des Innenausschusses am Mittwoch erhielten die Abgeordneten die Auskunft, dass der Bayerische Verfassungsschutz nach der rechtsextremen Münchner Burschenschaft Danubia nun auch die „Markomannia“ ins Visier genommen hat. Weiterlesen »
Innenpolitik
30. Oktober 2019 in Anträge und Anfragen, Im Parlament, Pressemitteilungen
Hass im Netz muss ist auf allen gesellschaftlichen Ebenen bekämpft werden. Das Bundeskabinett hat sich mit dieser sehr realen Gefahr beschäftigt. Wir müssen auch hier in Bayern der Hasskriminalität im Internet wirksam den Kampf ansagen. Weiterlesen »
OEZ-Attentat
25. Oktober 2019 in Im Parlament, Pressemitteilungen
„Die Einstufung des schrecklichen OEZ-Attentats als politische Kriminalität von rechts war überfällig, ist richtig und wichtig, um die Dimension des Rechtsterrorismus in Bayern aufzuzeigen und dessen Bekämpfung konsequenter angehen zu können.“ Katharina Schulze, Fraktionschefin der Landtags-Grünen, ist erleichtert, dass das zuständige Landeskriminalamt nach langem Drängen den Amoklauf des David S., dem im Juli 2016 neun Menschen mit Migrationshintergrund zum Opfer fielen, jetzt auch offiziell als politisch motivierte Kriminalität einstuft. Weiterlesen »
Pressemitteilung
8. Oktober 2019 in Anträge und Anfragen, Im Parlament, Pressemitteilungen
Die Landtags-Grünen fordern eine konsequente und schnelle Entwaffnung der rechten Szene. Die rechtsradikale Szene in Deutschland rüstet offenbar massiv auf. So wurden allein im vergangenen Jahr über 1.000 Waffen im Zusammenhang mit rechten Straftaten sichergestellt. Das ist ein negativer Rekord. Weiterlesen »