Unterwegs in Bayern
Besuch auf dem Bio-Bauernhof Obergashof
Zusammen mit meiner Kollegin Beate Walter-Rosenheimer habe ich den Bio-Bauernhof Obergrashof in Dachau besucht und mich über den bio-dynamischen Anbau von Gemüse informiert. Weiterlesen »
Zusammen mit meiner Kollegin Beate Walter-Rosenheimer habe ich den Bio-Bauernhof Obergrashof in Dachau besucht und mich über den bio-dynamischen Anbau von Gemüse informiert. Weiterlesen »
Die Fraktionsvorsitzende der Grünen im bayerischen Landtag, Katharina Schulze, und Münchens 2. Bürgermeisterin Katrin Habenschaden, fordern die bayerische Staatsregierung auf, das bayerische Denkmalschutzgesetz anzupassen, um künftig mehr Photovoltaikanlagen in Städten zu ermöglichen. Weiterlesen »
Im Rahmen der „Grün packt an“-Tour zur Stärkung des Bayerischen Handwerks habe ich die Auszubildenden des Friseur-Ausbildungsbetriebs „Ponyclub Academy“ in München unterstützt. Weiterlesen »
Im Rahmen der „Grün packt an“-Tour zur Stärkung des bayerischen Handwerks habe ich bei einem Solateur mitgeholfen und mit ihm eine Solaranlage der Energie-Genossenschaft Fünfseenland eG auf einem privaten Hausdach in Herrsching gereinigt und gewartet. Weiterlesen »
Für meine politische Arbeit hilft es mir immer sehr, mich mit Unternehmen und ihren Beschäftigten vor Ort auszutauschen. Deswegen habe ich mich sehr gefreut, dass wir auf unserer grünen Klausur mit dem Thema „Innovationstreiberin Industrie“ die Firma Schlaeger M-Tech GmbH in Bayreuth besuchen konnten. Weiterlesen »
Die Industrie in Bayern steht vor enormen Herausforderungen angesichts der notwendigen Transformation hin zu digitalem und klimaneutralem Wirtschaften. Wir Grüne wollen bayerische Industrieunternehmen mit passgenauen Rahmenbedingungen dabei unterstützen, ihre Wirtschaftskraft zu entfalten, Arbeitsplätze zu sichern und bei der sozial-ökologischen Transformation voranzugehen. Dazu haben wir auf unserer grünen Klausur die Positionspapiere „Innovationstreiberin Industrie – Fortschritt mit Tradition“ (PDF) und „Update Bavaria – Grüne Ideen für den Digitalen Wandel“ (PDF) beschlossen. Weiterlesen »
Zum Auftakt der grünen Fraktionsklausur in Bayreuth hat die Fraktionsvorsitzende Katharina Schulze gemeinsam mit Fraktionskolleg*innen und dem grünen Landesvorstand die Erstaufnahmeeinrichtung Bayreuth für Geflüchtete aus der Ukraine besucht. Weiterlesen »
Seit fast 2 Wochen sind wir Zeugen von Putins aggressivem Angriff auf die Ukraine, ein freies Land, in dem Menschen nach ihren Werten und nach demokratischen Grundsätzen leben möchten. Wir alle sind tief betroffen von den Nachrichten und Bildern, die uns tagtäglich erreichen. Wenn Sie das Bedürfnis haben zu helfen, finden Sie hier nützliche Hinweise für die Stadt München. Weiterlesen »
Anlässlich des Internationalen Weltfrauentags am 8. März 2022 lädt die Fraktionsvorsitzende der Grünen im bayerischen Landtag, Katharina Schulze, zusammen mit dem grünen Ortsverband Neuhausen-Nymphenburg von 14 bis 16 Uhr am Rotkreuzplatz in München zum Gespräch über die Gleichberechtigung von Frauen ein. Ein besonderer Fokus soll dabei auch auf die Situation von Frauen und Kindern in der Ukraine und Möglichkeiten zur Unterstützung gelegt werden. Weiterlesen »
Über 40.000 Menschen haben gestern am Königsplatz in München gegen den völkerrechtswidrigen Angriff Putins auf die Ukraine demonstriert. Gemeinsam haben wir ein Zeichen gesetzt, für Freiheit, Demokratie und Selbstbestimmung! Weiterlesen »
Knappe Ressourcen, Testinfrastruktur und Pooltestungen an Schulen: Bei ihrem Labor-Besuch bei SYNLAB in Augsburg sprechen die Landtags-Grünen mit Dr. Christoph Mahnke, Geschäftsführer SYNLAB Deutschland, über nötige Rahmenbedingungen der Politik und künftige Aufgaben. Weiterlesen »
Der grüne Parteirat ist ein beratendes Gremium, er berät den Bundesvorstand, koordiniert die Arbeit zwischen den Gremien der Bundespartei, den Fraktionen und den Landesverbänden und entwickelt außerdem gemeinsame Initiativen. Seit November 2019 gehöre ich dem Parteiart an und möchte gerne weiterhin meine strategischen und politischen Erfahrungen dort hineintragen – und die politischen Entscheidungen aus Berlin wieder nach Bayern zurück. Deswegen bewerbe ich mich erneut als Mitglied des Parteirats und freue mich über eure Unterstützung!
Weiterlesen »
In einem Jahr passiert immer super viel – ihr konntet meine Arbeit ja auf Facebook, Twitter, Instagram, Youtube und natürlich hier auf meiner Website mitverfolgen. Anbei ein kleiner Jahresrückblick und Ausblick in fünf Bildern. Alles Gute für euch und bleibt gesund!
Weiterlesen »
Elmar Hayn ist neues Mitglied der Grünen Fraktion im Bayerischen Landtag. Er folgt damit auf Tessa Ganserer, die nach der Bundestagswahl als Abgeordnete und Mitglied der Grünen Bundestagsfraktion nach Berlin gewechselt ist. Der gebürtige Nürnberger (Stimmkreis 502 Nürnberg-Ost) vertritt damit ab sofort, wie schon seine Vorgängerin, den Wahlkreis Mittelfranken. Weiterlesen »
Zusammen mit meinen Kolleg*innen Andreas Krahl, pflegepolitischer Sprecher und Gisela Sengl, der örtlichen Abgeordneten aus Traunstein, habe ich im Rahmen meiner Blaulichttour das Luftrettungszentrum des Bayerischen Roten Kreuz am Klinikum Traunstein besucht. Weiterlesen »