Katharina Schulze

Fraktionsvorsitzende der Grünen im Bayerischen Landtag

Pressemitteilung

Kein Verschenken unseres Trinkwassers – Wassersicherungsgesetz jetzt 

4. Mai 2023 in Pressemitteilungen, Unterwegs

Kein Verschenken unseres Trinkwassers – Wassersicherungsgesetz jetzt 

Das Unternehmen Altmühltaler darf jährlich 250.000 Kubikmeter Wasser zur Mineralwasserproduktion aus unserem Grundwasser entnehmen – und gewinnbringend verkaufen, ohne dafür selbst was zu zahlen. Laut Medienberichten pumpt das Unternehmen sogar mehr ab und das ohne Erlaubnis. Warum? Weil es geht und die Söder-Regierung davon nichts wissen will.  Weiterlesen »

Pressemitteilung

Junge-Leute-Ticket muss auf Deutschlandticket folgen

4. Mai 2023 in Pressemitteilungen, Unterwegs

Junge-Leute-Ticket muss auf Deutschlandticket folgen

Das Deutschland-Ticket ist ein großer Fortschritt. Die Nachfrage steigt von Tag zu Tag, es bilden sich lange Schlangen vor den Verkaufsautomaten. Das Ticket ist eine Entlastung für den Geldbeutel, vorbei ist der Tarifdschungel. Ein Ticket fürs ganze Land. Pendler*innen lassen das Auto stehen für die günstige Alternative Nahverkehr. Familien schaffen Erlebnisse für ihre Kinder, die sie sich vorher nicht leisten konnten. Aber gerade für Menschen mit Kindern ist das Deutschland-Ticket nur ein Anfang. Mit dem Junge-Leute-Ticket wird das ganze Land mobil. Mobilität darf keine Frage des Geldes sein. Wir Grüne fordern, ein kostenloses Nahverkehrsticket für Kinder bis 18 Jahre und für Schüler, Azubis und Studierende bis 28 Jahre einzuführen. Weiterlesen »

Pressemitteilung

Deutschlandticket: Ampel löst Söder-Versprechen ein 

2. Mai 2023 in Pressemitteilungen, Unterwegs

Deutschlandticket: Ampel löst Söder-Versprechen ein 

Markus Söder hat’s versprochen – und wie üblich sein Versprechen gebrochen. Dafür hat die Bundesregierung geliefert: Das Deutschlandticket ist da – ein Preis, ein Tarifgebiet, ein Fortschritt für Bürgerinnen und Bürger und das Klima. Im Koalitionsvertrag von 2018 hat die Söder-Regierung ein einheitliches, bayernweites, elektronisches Ticket versprochen. Für die großen Städte hat sie ein 365-Euro-Jahresticket für alle versprochen. Das hat sie nicht umgesetzt. Weiterlesen »

Pressemitteilung

Deutschlandticket: Landtags-Grüne fordern ÖPNV-Ausbau 

2. Mai 2023 in Im Parlament, Pressemitteilungen

Deutschlandticket: Landtags-Grüne fordern ÖPNV-Ausbau 

Die Menschen in Bayern können ab sofort mit dem Deutschlandticket unterwegs sein. Das Angebot bietet garantiert günstige Mobilität für alle. Ein Preis, ein Tarifgebiet, gut für Umwelt und Klima. Während Bayerns oberster Versprechen-Brecher Markus Söder weder beim einheitlich bayernweiten elektronischen Ticket noch beim landesweiten 365-Euro-Jahresticket liefert, gibt es von der Bundesregierung hier echten Fortschritt  Weiterlesen »

Pressemitteilung

Ein warmes Zuhause – klimafreundlich und preiswert 

20. April 2023 in Pressemitteilungen, Unterwegs

Ein warmes Zuhause – klimafreundlich und preiswert 

Die Realität in Bayern gerade: Explodierende Strom- und Gaspreise, fossile Brennstoffe aus autoritären Ländern, weil der Ausbau der Erneuerbaren Energie von der Söder-Regierung blockiert wurde. Markus Söder hat unsere Wasserkraftwerke verscherbelt, Stromnetze verkauft und Wohnungen privatisiert – seine profitgeleitete Politik macht das Leben der Menschen in Bayern teurer.  Weiterlesen »

Pressemitteilung

Reisefreiheit stärken – Grenzkontrollen beenden!

14. April 2023 in Im Parlament, Pressemitteilungen

Reisefreiheit stärken – Grenzkontrollen beenden!

Seit sieben Jahren sind die stationären Kontrollen an der deutsch-österreichischen Grenze eine Last für Pendlerinnen und Pendler, Reisende, Anwohnende, die Polizei und den internationalen Warenverkehr. Zudem stehen die Grenzkontrollen in Bayern im Widerspruch zu europäischem Recht. Dennoch werden sie immer wieder verlängert. Das muss aufhören! In einem Offenen Brief an Bundesinnenministerin Nancy Faeser fordern Katharina Schulze, MdL und Fraktionsvorsitzende der Landtags-Grünen, und Leon Eckert, MdB und Mitglied des Ausschusses für Inneres und Heimat im Bundestag, ein Ende der rechtswidrig verlängerten Grenzkontrollen. Weiterlesen »

Pressemitteilung

5 Jahre Ministerpräsident Söder – Danke für nichts!

16. März 2023 in Im Parlament, Pressemitteilungen

5 Jahre Ministerpräsident Söder – Danke für nichts!

Markus Söder ist seit 16. März 2018 im Amt des Bayerischen Ministerpräsidenten. Herzlichen Glückwunsch! Wir Grüne fragen uns allerdings: Zu was gratulieren wir da eigentlich? Bayern tritt auf der Stelle. Die de facto CSU-Alleinregierung und ihr Sidekick Hubert Aiwanger haben in fünf Jahren Regierung nichts Substanzielles für Bayern erreicht. Bequem wird vor sich hinregiert, viele Versprechen werden gemacht, das Wenigste davon angestoßen, geschweige denn tatsächlich umgesetzt.  Weiterlesen »

Pressemitteilung

#SchienestattStraße – Straßenbaumoratorium für Bayern

14. März 2023 in Im Parlament, Pressemitteilungen

#SchienestattStraße – Straßenbaumoratorium für Bayern

Ein zentrales Instrument für einen klimaneutralen Verkehr in Deutschland könnte der Bundesverkehrswegeplan sein. Doch die geltende Fassung ist zu wenig auf Schienenausbau fokussiert und enthält vor allem in Bayern zu viele unwirtschaftliche neue Straßenbauprojekte. In einer Pressekonferenz haben Katharina Schulze MdL, Fraktionsvorsitzende der Landtags-Grünen, Dr. Markus Büchler MdL, mobilitätspolitischer Sprecher der Landtags-Grünen, sowie Leon Eckert MdB, Mitglied im Verkehrsausschuss des Deutschen Bundestages, erklärt: Die bayerischen Grünen fordern ein Straßenbaumoratorium und die Überprüfung des Bundesverkehrswegeplans.
Weiterlesen »

Pressemitteilung

Politischer Aschermittwoch: Team Bayern trumpft auf

23. Februar 2023 in Pressemitteilungen, Unterwegs

Politischer Aschermittwoch: Team Bayern trumpft auf

Teamspirit statt Ego-Show: Die bayerischen Grünen zeigen beim Politischen Aschermittwoch, dass es in der Politik aufs Miteinander ankommt. Die großen Herausforderungen in Bayern sind nur gemeinsam zu schaffen. Was Bayern braucht, ist eine politische Zeitenwende für ein neues Miteinander für Politik und Gesellschaft. Die Grünen prägen diesen fairen, respektvollen Politikstil. Passend dazu waren der Saal und die Reden gespickt mit Anspielungen aufs Schafkopfen – ein traditionsreiches bayerisches Kartenspiel, bei dem es auf die besten Trümpfe, gutes Teamplay und Weitblick ankommt. Weiterlesen »

Pressemitteilung

Grüne laden Söder zum Gespräch über Altersgrenze für Ministerpräsident*innen ein  

20. Januar 2023 in Im Parlament, Pressemitteilungen

Grüne laden Söder zum Gespräch über Altersgrenze für Ministerpräsident*innen ein  

Zur Debatte um die 40-Jahre-Grenze für Ministerpräsident*innen in Bayern erklären Katharina Schulze und Ludwig Hartmann, Fraktionsvorsitzende der Landtags-Grünen: „Wir Grüne wollen die aus der Zeit gefallene Altersgrenze für Ministerpräsident*innen abschaffen. Erst vor einem halben Jahr hat Söders CSU im Parlament unseren Gesetzentwurf dazu abgelehnt. Sollte er dieser überfälligen Änderung jetzt offen gegenüber stehen, laden wir beide ihn gerne gleich nächste Woche zum persönlichen Gespräch ein.“ Weiterlesen »