Pressemitteilung
Augenwischerei Marke Söder, statt echter Lösungen
Katharina Schulze, Fraktionsvorsitzende der Landtags-Grünen, kommentiert die heutigen Ankündigungen des Ministerpräsidenten: Weiterlesen »
Katharina Schulze, Fraktionsvorsitzende der Landtags-Grünen, kommentiert die heutigen Ankündigungen des Ministerpräsidenten: Weiterlesen »
Die neue BayernTrend-Umfrage des Bayerischen Rundfunks ordnet das Spitzen-Team der Grünen Bayern für die Landtagswahl, Katharina Schulze und Ludwig Hartmann, ein. Weiterlesen »
Das Volksbegehren „Vote16 – Wahlrecht ab 16 in Bayern“ kämpft für die Absenkung des Wahlalters in Bayern. Die Grünen Bayern unterstützen das Volksbegehren und werden ein Teil des Bündnisses von „Vote16“. Weiterlesen »
Die Landtags-Grünen eröffnen die Plenarsitzung am Donnerstag, 1. Dezember, 9.00 Uhr, mit einer Aktuellen Stunde zum Thema „Bayern zusammenhalten – gemeinsam durch den Winter“. Die Klima- und Energiekrise, die Inflation und die Folgen der Pandemie lassen viele Menschen mit Sorge auf den Jahreswechsel blicken. Jetzt gilt es, Antworten zu finden auf die großen Fragen unserer Zeit. Der Bund hat hierzu die richtigen Weichen gestellt. In Bayern ist noch einiges zu tun auf dem Weg in den Winter der Solidarität.
Weiterlesen »
Seit 2017 laufen die Planungen zur Erweiterung der Staatlichen Feuerwehrschule in Geretsried. Am Mittwoch wurden im Haushaltsausschuss des Bayerischen Landtags die Finanzmittel für den Neubau eines Unterkunfts- und Wirtschaftsgebäudes mit Tiefgarage freigegeben. Diese zweite Teilbaumaßnahme umfasst einen Neubau mit Unterkunftsräumen, eine Mensa und Cafeteria. Demnächst werden 89 Betten für zu schulende Einsatzkräfte aus ganz Bayern zur Verfügung stehen. „Das war dringend notwendig“, so die Innenpolitikerin und Fraktionsvorsitzende der Grünen im Bayerischen Landtag Katharina Schulze. Weiterlesen »
Cyberstalking, Cybergrooming oder Hate Speech – Gewalt im digitalen Raum hat viele Gesichter, sie nimmt zu und es kommen neue Formen hinzu. Dagegen wendet sich auch der „Internationale Tag gegen Gewalt an Frauen“ am Freitag, 25. November 2022. Die Landtags-Grünen fordern jetzt mit dem Antrag „Gerechtigkeit für alle Geschlechter: kein Platz für Gewalt gegen Frauen im digitalen Raum!“ eine Vielzahl differenzierter Maßnahmen, die betroffene Frauen und Mädchen zielgerichtet unterstützen und geschlechtsspezifische Gewalt im digitalen Raum vorbeugen sollen. Weiterlesen »
Im Rahmen der „Grün packt an“-Tour in Sozialen Berufen habe ich bei der Familienpflege der Mitterfelder gGmbH der Stiftung Katholisches Familien- und Altenpflegewerk hospitiert. Zusammen mit einer Familienpflegerin habe ich Familie F. aus München unterstützt, die durch Krankheit eines Elternteils Entlastung bei Arbeiten im Haushalt und der Betreuung der vier Kinder benötigt. Weiterlesen »
Die neue BayernTrend-Umfrage des Bayerischen Rundfunks ordnet das Spitzen-Team der GRÜNEN Bayern für die Landtagswahl 2023, Katharina Schulze und Ludwig Hartmann, ein: Weiterlesen »
Begleitet von viel Jubel und stehendem Applaus wurden Katharina Schulze und Ludwig Hartmann zum Spitzen-Team für die Landtagswahl 2023 gewählt. Beim Parteitag der Grünen Bayern in Landshut haben die Delegierten das Spitzenduo mit der überragenden Mehrheit von 95,3 Prozent ins Rennen geschickt. Weiterlesen »
Die Parteiführung der bayerischen Grünen hat am heutigen Freitag ihr Spitzen-Team für die Landtagswahl 2023 nominiert: Katharina Schulze und Ludwig Hartmann sollen auf Vorschlag der Parteivorsitzenden Eva Lettenbauer und Thomas von Sarnowski als Spitzen-Team in den Wahlkampf ziehen. Weiterlesen »
„Die gesamte AfD in Bayern ist rechtsextrem, antisemitisch, islamfeindlich und wird durch ihren rechten Flügel dominiert. Sie ist eine Gefahr für die innere Sicherheit. Es ist mehr als überfällig, dass der Verfassungsschutz sie beobachtet, so wie wir Grüne es seit Jahren fordern“, erklärt Katharina Schulze, Fraktionsvorsitzende und innenpolitische Sprecherin der Landtags-Grünen. Weiterlesen »
Nach über zwei Jahren gab es endlich wieder Schlagabtausch auf dem Politischen Gillamoos in Abensberg. „Politik kehrt dahin zurück, wo sie hingehört: Zu den Menschen, mitten ins Leben. Wenn wir zusammenrücken und uns unterhaken, dann schaffen wir‘s auch gut durch die nächsten Monate“, begrüßte die Parteivorsitzende Eva Lettenbauer gemeinsam mit ihrem Co-Vorsitzenden Thomas von Sarnowski die weit über 300 Besucher*innen im Weinstadl, in dem die bayerischen Grünen traditionell ihren politischen Frühschoppen abhalten. Weiterlesen »
Katharina Schulze, Fraktionsvorsitzende, zu den heutigen Ankündigungen des Bayerischen Kabinetts zum Thema Ausbildungsberufe und Handwerk: „Es ist gut, dass die Söder-Regierung – sicher auch inspiriert durch unsere große und landesweite Offensive „Grün packt an!“ – wieder einen verstärkten Fokus auf Bayerns Handwerk legt. Weiterlesen »
Katharina Schulze, Fraktionsvorsitzende, kommentiert das von Innenminister Herrmann und Justizminister Eisenreich vorgestellte Lagebild zur Gewalt gegen Bayerns Polizeibeamte 2023: „Ich freue mich über die Tatsache, dass die Gewalt gegen unsere bayerischen Einsatzkräfte zurückgegangen ist. Und trotzdem: Die Zahl der registrierten Fälle ist zu hoch. Gewalt gegen Menschen, die uns – teilweise unter Einsatz ihres eigenen Lebens – schützen, ist für uns Grüne absolut inakzeptabel.“ Weiterlesen »
Die Landtags-Grünen eröffnen die Plenarsitzung am Donnerstag, 30. Juni, 9.00 Uhr mit einer Aktuellen Stunde zum Thema „Ran an Bohrmaschine, Bäckerschürze und Bürste: Anpacker*innen für den grünen Aufbruch braucht das Land!“. Bayerns Handwerksbetriebe bieten Arbeitsplätze für fast eine Million Menschen, schaffen vielseitige Ausbildungsberufe, leisten einen wichtigen Beitrag zur ökologischen Modernisierung unseres Landes und stärken regionale Wertschöpfungsketten. Das Handwerk sieht sich aber auch enormen Herausforderungen gegenüber: Fachkräftemangel, Lieferketten, sichere Energieversorgung, Digitalisierung, Stadt-Land-Flucht. Passgenaue Unterstützung aus der Politik ist gefordert. Weiterlesen »