Pressemitteilung
Plakataktion zum 3. Jahrestag von Fukushima
Fukushima darf nicht in Vergessenheit geraten! Der Super-Gau von Fukushima liegt nun drei Jahre zurück, die Auswirkungen der Katastrophe sind auch heute noch spürbar. Und die Betreiber haben die Situation immer noch nicht im Griff. Radioaktiv verseuchtes Wasser ist ausgelaufen, die gesamte Region wurde abgesiedelt, Tausende Menschen verloren ihre Heimat und ernsthafte, langfristige Risiken für die Umwelt sind nicht auszuschließen.
Mit einer bayernweiten Plakataktion will die Grüne Landtagsfraktion die Katastrophe wieder in Erinnerung bringen und gleichzeitig zu einer wirklichen Umsetzung der Energiewende mahnen. Den Startschuss dazu gaben die Fraktionsvorsitzende Margarete Bause, MdL, und die stellvertretende Fraktionsvorsitzende Katharina Schulze am Freitag den 7.3.2014.
Zwar hatte nach diesem folgenschwersten Atomunglück seit dem Unfall von Tschernobyl 1986 hatte auch die schwarz-gelbe Bundesregierung verstanden, dass die Atomenergie eine unkalkulierbare und nicht beherrschbare Risikotechnologie ist. Seit der Entscheidung für den Ausstieg fährt die bayerische Staatsregierung allerdings einen Schlingerkurs und lässt die Energiewende zu den Erneuerbaren Energien langsam am ausgestreckten Arm verhungern. Seehofer und Co. haben weder einen Plan noch eine Linie. Mit ihrem Populismus aber lenken sie von der Tatsache ab, dass der Ausstieg aus der Atomkraft und die Wende zu den Erneuerbaren Energien zu den wichtigsten Zukunftsprojekten gehören, die wir anpacken müssen.
Margarete Bause fordert „Atomenergie ist nicht zu verantworten, deshalb müssen wir hier in Deutschland raus aus der Atomenergie. Die Energiewende muss gelingen! Dafür haben nur wir Grüne die Kompetenz, deshalb kämpfen wir dafür auf allen Ebenen, kommunal und landes- und bundesweit.“ Katharina Schulze ergänzt :“Wir Grüne wollen 100% erneuerbare Energien so schnell wie möglich. Wir wollen die Energiewende von unten, dezentral und in Bürgerhand!“
Bitte akzeptieren Sie YouTube-Cookies, um dieses Video abzuspielen. Durch das Akzeptieren greifen Sie auf Inhalte von YouTube zu, einem Dienst eines externen Drittanbieters.
Wenn Sie diesen Hinweis akzeptieren, wird Ihre Auswahl gespeichert und die Seite aktualisiert.
Zum Thema Energiewende veranstaltet die Grüne Fraktion Bayern derzeit landesweit ihre Energietour, in der sie Kommunen besuchen, die sich für die Energiewende einsetzen. Termine dazu finden Sie hier.
(Diese Pressemitteilung wurde an die lokale Presse in München versandt)