6 Punkte Plan für mehr Gleichberechtigung der Geschlechter
13. August 2025 in Im Parlament, Pressemitteilungen
Die freie Wahl ist ein fundamentales Instrument einer Demokratie. Weltweit zeichnet sich in vielen Regionen zunehmende Unterstützung rechtsextremer und rechtspopulistischer Parteien ab, die demokratiegefährdendes Gedankengut vertreten und in der Gesellschaft streuen. Das führt unter anderem dazu, dass weniger Frauen in den Parlamenten vertreten sind. So ist der Frauenanteil im neuen Bundestag auf nur noch 32,4 Prozent gesunken. Der Grund: es gab einen deutlichen Rechtsruck im Parlament – denn Parteien wie die AfD haben kaum Frauen in ihren Reihen. Das sind alarmierende Signale für die Gleichstellung und den gesellschaftlichen Zusammenhalt in unserem Land.
Weiterlesen »
Pressemitteilung
29. Juli 2025 in Im Parlament, Pressemitteilungen
Die Ergebnissen der heutigen (29.07.) Sitzung des bayerischen Kabinetts zum Wassercent kommentieren Katharina Schulze, Fraktionsvorsitzende und Christian Hierneis, Sprecher für Umwelt der Landtags-Grünen:
Weiterlesen »
Pressemitteilung
23. Juli 2025 in Im Parlament, Pressemitteilungen
Grüner Dringlichkeitsantrag in morgiger (Mi, 24.7.) Plenarsitzung – Martin Stümpfig: „Abschaffung wäre Offenbarungseid“
Weiterlesen »
Pressemitteilung
21. Juli 2025 in Im Parlament, Pressemitteilungen
Trotz bekannter Risiken werden Tausende Bauvorhaben in Überschwemmungsgebieten genehmigt – weil die Bayerische Staatsregierung es zulässt. Das soll künftig nicht mehr möglich sein.
Weiterlesen »
Pressemitteilung
21. Juli 2025 in Im Parlament, Pressemitteilungen
Landtags-Grüne fordern von Staatsregierung, Prozesse wirklich zu modernisieren, statt nur unliebsame Erkenntnisse zu eliminieren.
Weiterlesen »
Pressemitteilung
11. Juli 2025 in Im Parlament, Pressemitteilungen
Grüner Dringlichkeitsantrag in morgiger (Do, 10.7.) Plenarsitzung
Weiterlesen »
Pressemitteilung
11. Juli 2025 in Im Parlament, Pressemitteilungen
Grüner Gesetzentwurf morgen im Plenum: Landtags-Grüne wollen aus der Zeit gefallene Altersgrenze für das Amt der Ministerpräsidentin oder des Ministerpräsidenten abschaffen
Weiterlesen »
Pressemitteilung
2. Juli 2025 in Im Parlament, Pressemitteilungen
Umweltausschuss am morgigen Donnerstag, 3. Juli – Schulze: „Gezielte Vorschläge, wie Bayern Hitze-robuster und damit lebenswerter für alle wird“
Weiterlesen »
Pressemitteilung
2. Juli 2025 in Im Parlament, Pressemitteilungen
Grüner Dringlichkeitsantrag für 2. Nachtragshaushalt in morgiger (Mi, 2.7.) Plenarsitzung
Weiterlesen »
Pressemitteilung
23. Juni 2025 in Im Parlament, Pressemitteilungen
Grüner Gesetzentwurf morgen im Plenum: Verbote kommunaler Steuern durch die Staatsregierung künftig verhindern – Gästebeitrag, Bettensteuer und kommunale Verpackungssteuer ermöglichen
Weiterlesen »
Pressemitteilung
13. Juni 2025 in Im Parlament, Pressemitteilungen
Landtags-Grüne fordern 2. Nachtragshaushalt, falls Staatsregierung die Planungen für den Doppelhaushalt 2026/2027 und den Einsatz der Mittel aus dem Bundes-Sondervermögen weiter künstlich verzögert.
Weiterlesen »
Pressemitteilung
4. Juni 2025 in Im Parlament, Pressemitteilungen
Bündnis „Rettet die Berge“ startet mit Protest-Aktion vor der Staatskanzlei
Das Bündnis „Rettet die Berge“ hat heute vor der Bayerischen Staatskanzlei mit einer Protest-Aktion lautstark Stellung bezogen gegen die verheerenden Pläne der Söder-Regierung. Das Bündnis veröffentlicht dazu einen gemeinsamen Beschluss.
Weiterlesen »
Pressemitteilung
4. Juni 2025 in Im Parlament, Pressemitteilungen
„Rettet die Berge – Bergliebe statt Bausünde“
Aktuelle Stunde im morgigen Plenum: Landtags-Grüne setzen die bayerische Bergwelt auf die Tagesordnung
München (04.06.2025). „Rettet die Berge – Bergliebe statt Bausünde“ heißt die Aktuelle Stunde der Landtags-Grünen im Plenum am 5.6.25, ab 9.00 Uhr.
Weiterlesen »
Pressemitteilung
2. Juni 2025 in Im Parlament, Pressemitteilungen
Landtagsgrüne legen Gesetzentwurf zur Änderung des Bayerischen Kinderbildungs- und -betreuungsgesetzes (BayKiBiG) vor Weiterlesen »
Pressemitteilung
30. Mai 2025 in Im Parlament, Pressemitteilungen
Infrastruktur-Sondervermögen vom Bund: Wo die Landtags-Grünen das Geld in Bayern einsetzen wollen
Der Freistaat steht vor dem wohl größten Investitionsprogramm in der Geschichte Bayerns: Durch das beschlossene Sondervermögen Infrastruktur im Bund wird das Land in den nächsten Jahren voraussichtlich von rund 14 Milliarden Euro für zusätzliche Investitionen profitieren. Die Landtags-Grünen haben nun zusammengefasst, wie das Geld in Bayern konkret eingesetzt werden soll.
Weiterlesen »